Praxis und Wirtschaft

Digitalisierung des QM

Von der Pflicht zur Kür: Das volle Potenzial des QM entfalten

Die Umsetzung des Qualitätsmanagements stellt für einige Praxen eine reine Pflichterfüllung dar. Dabei gerät oft aus dem Blick, welches Potenzial für…

mehr
Praxisführung

IGeL

Von der Maus lernen, wie´s geht

Rund zwei Milliarden Euro Honorarumsatz werden laut Virchowbund in Deutschland jährlich über Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) erwirtschaftet.

mehr
Praxisführung

Nachhaltigkeit

„Das ist, wie zwei Kongresse parallel zu organisieren“

Seit der Coronapandemie sind Online-Events aus dem Arbeitsalltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Nun, da die Kontaktbeschränkungen aufgehoben…

mehr
Diabetologie

Patientenberatung

Erfolglose Arztsuche ist ein brandheißes Thema

Jährlich legt die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) mit ihrem Monitorbericht den Finger in die Wunden des Gesundheitssystems. 2024 soll…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Fremd- und Fachsprache

Ärztekammern prüfen sprachliche Eignung

Eine präzise Fachsprache ist in der Medizin unverzichtbar. Vielen ausländischen Ärzten fehlen allerdings gute Deutschkenntnisse, mit denen sie in…

mehr
Praxismanagement, Team

Diabetisches Fußsyndrom

Dr. Michael Eckhard von der AG Diabetischer Fuß über falsche Anreize beim DFS

Wie lassen sich Versorgungsstruktur und Vergütung beim Diabetischen Fuß verbessern? Kommt die Komplex­pauschale für das DFS? Dies und mehr wurde im…

mehr
Diabetologie

Arzt-Patienten-Kommunikation

Statistische Informationen verständlich vermitteln

Ob Patient:innen ihr Krankheitsrisiko richtig einschätzen können, hängt unter anderem davon ab, wie Ärzt:innen statistische Informationen vermitteln.…

mehr
Patientenmanagement