
G-BA-Beschluss „Damit wird der Erkrankungswert der Tabaksucht anerkannt“

Herr Dr. Rupp, wie bewerten Sie die Tragweite des G-BA-Beschlusses vom 15. Mai, laut dem Arzneimittel zur Tabakentwöhnung in bestimmten Fällen von der GKV bezahlt werden?
Dr. Alexander Rupp: Die Tragweite ist als enorm einzustufen, da hiermit zum ersten Mal Medikamente – explizit Nikotinprodukte und Vareniclin – für schwer abhängige Rauchende einmalig in drei Jahren im Rahmen evidenzbasierter Entwöhnungsprogramme von der GKV übernommen werden. Dies gilt auch für Rauchende, die trotz einer Risikoerkrankung wie COPD, Asthma oder einer Herz-Kreislauf-Erkrankung den Tabakverzicht nicht schaffen. Damit wird erstmalig der Erkrankungscharakter der zugrundeliegenden Tabakabhängigkeit, F17.2,…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.