Praxismanagement

Ehegatten-Notvertretung

„Sind Sie die bessere Hälfte?“

Ehegatten sind seit dem 1. Januar 2023 dazu ­berechtigt, sich im Fall der Einwilligungsunfähigkeit des anderen in der Gesundheitssorge zu vertreten.…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Kauf eines E-Firmenautos

Arztpraxen können Förderprogramm des Bundes nutzen

Wer erwägt, für die Praxis einen Firmenwagen zu kaufen, sollte sich beeilen. Noch bis Juni bezuschusst der Staat die betriebliche Investition in…

mehr
Geld und Steuern

Nachhaltige Arztpraxis

Checkliste und Zertifikat machen Engagement sichtbar

In Baden-Württemberg können sich klimaschutzbewusste Praxisteams ihr nachhaltiges Engagement vom Hausärzteverband mit einem Zertifikat bescheinigen…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Hausarzt hautnah

Akuter Medikamentenmangel: Wie gehen Hausärzte damit um?

Er ist längst im Praxisalltag angekommen: Der seit letztem Sommer herrschende Medikamentenmangel, hauptsächlich hervorgerufen durch Lieferengpässe,…

mehr
Praxisführung

Studie zu eHealth

Potenzial für Innovationen

Welche eHealth-Bereiche haben finanziell Potenzial? Der Digital Health Investment Monitor Deutschland nimmt sich dieser Frage an und beantwortet sie…

mehr
Praxisführung

Wunschpatienten in der Hausarztpraxis (Teil 2)

So finden sie den Weg in Ihre Praxis

Im letzten Artikel dieser Serie (Ausgabe 2/2023) haben wir uns bereits mit den verschiedenen Typen von Wunschpatient:innen beschäftigt: Je nach Typ…

mehr
Praxisführung

Krebsprävention

Vision Zero – gemeinsam gegen Krebs

"Vision Zero" (vision-zero-oncology.de) hat sich zum Ziel gesetzt, die Zahl der vermeidbaren krebsbedingten Todesfälle signifikant abzusenken − und…

mehr
Praxisführung