Praxismanagement

Kommunikation mit Patient:innen

Was geht raus, was kommt an?

Patient:innen beurteilen die Qualifikation von Ärzt:innen nicht nur auf Basis der fachmedizinischen Kenntnisse, sondern auch nach deren kommunikativen…

mehr
Praxisführung

Mitarbeitergesundheit

Schlechtes Klima killt auch Betriebe

Reichen verhaltensbezogene Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen aus, um einen messbar positiven Effekt auf die (psychische) Gesundheit…

mehr
Praxisführung

Praxisabgabe

Warum Ihr 50. Geburtstag der Startschuss zum Verkauf ist

Zahlreiche Hausärzt:innen gehen jetzt und in den kommenden wenigen Jahren in den Ruhestand und sind nun unmittelbar mit der Frage konfrontiert, wie es…

mehr
Praxisführung

Erfahrungsbericht

Unser Erfolg durch nachhaltige Praxisführung

Eine nachhaltige Lebensgestaltung ist für viele Ärzt:innen ein erstrebenswertes Ziel, das sich auch auf die Praxisführung übertragen lässt. Doch wo…

mehr
Praxisführung

Digitalisierung des QM

Von der Pflicht zur Kür: Das volle Potenzial des QM entfalten

Die Umsetzung des Qualitätsmanagements stellt für einige Praxen eine reine Pflichterfüllung dar. Dabei gerät oft aus dem Blick, welches Potenzial für…

mehr
Praxisführung

IGeL

Von der Maus lernen, wie´s geht

Rund zwei Milliarden Euro Honorarumsatz werden laut Virchowbund in Deutschland jährlich über Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) erwirtschaftet.

mehr
Praxisführung

Elektronische Patientenakte (ePA)

ePA anwenderfreundlicher machen!

Die Vorbehalte von Ärzteseite sind nur allzu verständlich, schließlich hat beim aktuellen Stand der ePA niemand einen wirklichen Mehrwert.

mehr
Praxisführung