Praxismanagement

Auszeiten in der Praxis

Hallo Pause, wann geht’s los?

Pausen sind vorgeschrieben, wo "work in" ist, muss auch "work out" sein. Doch oft ist für das Praxisteam in der Hektik des Alltags keine Gelegenheit…

mehr
Praxisführung

Pro-Bono: Ärztin im Porträt

Medizinische Hilfe dringend benötigt

Pro-Bono-Ärzt:innen wie Dr. Annett Kleinschmidt engagieren sich neben ihrem Beruf. Sie leisten z.B. Aufklärungsarbeit und helfen, Krankheiten…

mehr
Praxisführung

Cyberangriffe

Daten verschlüsselt, Lösegeld gefordert

Arztpraxen arbeiten mit sensiblen Daten, halten intern aber kein IT-Fachwissen parat – ein ideales Ziel für Hacker. Ein Experte erklärt, wie…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

Effizientere Kommunikation

„Kommunizieren heißt scheitern“

Oft fällt erst hinterher auf, wenn Patienten die Aussagen des Arztes offensichtlich falsch verstanden haben. Wie es dazu kommt und was jeder für eine…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung DGIM 2023

Hausverkauf nach Scheidung

Immobilie nicht lang genug zu eigenen Wohnzwecken genutzt

Wer nach einer Trennung aus dem gemeinsam genutzten Einfamilienhaus oder der Wohnung auszieht und seinen Eigentumsanteil innerhalb von zehn Jahren…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

Multimedikation bei Senioren

Auf Risiken und Nebenwirkungen achtet der Fallmanager

Rund 12 % aller an ältere Menschen verordneten Arznei-Tagesdosen sind potenziell ungeeignet; nahezu jeder zweite gesetzlich Versicherte im Alter von…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Flatrate-Mentalität

KV-Vorstand setzt auf Eigenbeteiligung der Patient:innen

Der Vorstand der KV Rheinland-Pfalz schlägt vor, für Arztbesuche eine „prozentuale und sozial abgefederte“ Selbstbeteiligung einzuführen.…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement