Praxismanagement

Schulatteste

Wie Hausärzt:innen der inflationären Nachfrage begegnen

In vielen Praxen werden Schüler:innen vorstellig, die ein Attest für den Unterricht brauchen. Doch Ärzt:innen sind nicht verpflichtet, die Nachweise…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Arzt-Patienten-Kommunikation

Die Kunst der (Digitalen) Anamnese

Zeitdruck und Personalmangel können dazu führen, dass Arzt-Patienten-Gespräche sehr auf den Punkt hin geführt werden und Ärzt:innen nicht alle…

mehr
Praxisführung

Medikamentenkühlung

Die richtige Vorsorge für den Totalausfall treffen

Viele Praxisinhaber:innen lagern im Kühlschrank teure Impfstoffe. Sie sollten sich für den Fall eines Stromausfalls oder eines technischen Defekts des…

mehr
Praxisführung

Neupatientenregelung aus Facharztsicht

Euro-Honorar plus Bonus bei der Terminvergabe

Mit dem GKV-Finanzstabilisierungsgesetz wurde die Neupatientenregelung geändert. Die bisherige extra­budgetäre Vergütung bleibt. Sie ist nun lediglich…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Soziale Medien

Erst twittern, dann zittern?

Ein verärgertes Posting oder ein detailierter Patientenfall sind auf auf Twitter, Instagram oder Facebook schnell tausendfach geteilt. Ein argloser…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Nichterreichbarkeit und Job

Nach Feierabend muss niemand antworten

Abends kommt noch eine SMS vom Chef. Sind Angestellte verpflichtet, sie zu lesen? Ein Landesarbeitsgericht hat geurteilt.

mehr
Praxismanagement, Team

Klimaschutz

Hausärztin erklärt, wie man mit einfachen Schritten emissionsärmer arbeiten kann

Immer mehr Niedergelassene möchten klimafreundlich arbeiten. Aber wie gelingt ein stressfreier Umstieg? Die Hausärztin Dr. Susanne Balzer erklärt es…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung