Praxismanagement

Arzt-Patienten-Kommunikation

Die Kunst der (Digitalen) Anamnese

Zeitdruck und Personalmangel können dazu führen, dass Arzt-Patienten-Gespräche sehr auf den Punkt hin geführt werden und Ärzt:innen nicht alle…

mehr
Praxisführung

Chatbot ChatGPT

Freund oder Feind?

Einige Entscheider aus der Gesundheitspolitik dürften aufgehorcht haben, als es darum ging, welche Aufgaben Chatbots wie ChatGPT künftig übernehmen…

mehr
Praxisführung

Neupatientenregelung aus Facharztsicht

Euro-Honorar plus Bonus bei der Terminvergabe

Mit dem GKV-Finanzstabilisierungsgesetz wurde die Neupatientenregelung geändert. Die bisherige extra­budgetäre Vergütung bleibt. Sie ist nun lediglich…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Soziale Medien

Erst twittern, dann zittern?

Ein verärgertes Posting oder ein detailierter Patientenfall sind auf auf Twitter, Instagram oder Facebook schnell tausendfach geteilt. Ein argloser…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Nichterreichbarkeit und Job

Nach Feierabend muss niemand antworten

Abends kommt noch eine SMS vom Chef. Sind Angestellte verpflichtet, sie zu lesen? Ein Landesarbeitsgericht hat geurteilt.

mehr
Praxismanagement, Team

Klimaschutz

Hausärztin erklärt, wie man mit einfachen Schritten emissionsärmer arbeiten kann

Immer mehr Niedergelassene möchten klimafreundlich arbeiten. Aber wie gelingt ein stressfreier Umstieg? Die Hausärztin Dr. Susanne Balzer erklärt es…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Vertretungsärzte

Selbstständig oder als Arbeitnehmer beschäftigt?

Eine erkrankte Hautärztin beschäftigte einen Vertretungsarzt in ihrer Praxis. Dabei irrte sie sich nicht nur in der Einschätzung des…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung