Praxismanagement

Menschen mit geistiger Behinderung

„Wir haben ein systematisches Versorgungsproblem"

Viele Praxen nehmen nur ungern Personen mit geistiger Behinderung auf – weil die Vergütung nicht stimmt und die Behandlung für schwierig gehalten…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement Interview

Gestaltung einer Hausarztpraxis

Optimale Raumplanung – wo, wie, was?

Ob Neubau, Umbau oder Renovierung: Bei der Planung einer Hausarztpraxis ist der Grundriss entscheidend, damit das Praxiskonzept auch langfristig…

mehr
Praxisführung

Weiterbildung zu Diabetesberater:innen

Blended-Learning-Konzept beim Zentralkurs

Zum ersten Mal hat von September 2021 bis September 2022 der „Zentralkurs“ für die Weiterbildung zum/zur Diabetesberater*in im Blended-Learning-Format…

mehr
Praxismanagement, Team Diabetologie

New Work in der Medizin

Raus aus der Legebatterie

Hausärzt:innen benötigen funktionierende Strukturen, damit sie sich auf ihre Patient:innen konzentrieren können.

mehr
Praxisführung

Sozialstatus und individuelle Gesundheit

Gesundheit in der Krise

Gesellschaftliche Teilhabe bedeutet auch, sich Prävention und Gesundheitsförderung leisten zu können. Und das können immer weniger Menschen:

mehr
Praxisführung

Social Recruiting für die Arztpraxis

Social Media Recruiting

Die Veränderung des Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt verlangt auch ein neues Denken hinsichtlich der Mitarbeitergewinnung.

mehr
Praxisführung

Honorarabzug für TI-Verweigerer

Honorar und Klage verloren – aber „Kosten und Nerven gespart“

Wieder hat ein Sozialgericht eine Klage gegen den Honorarabzug bei Nicht-Anschluss an die Telematikinfrastruktur abgewiesen. Der Siegeszug der…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT