Praxismanagement

Patientenkommunikation

Hereinspaziert!

Es sind insbesondere die ersten und die letzten Momente, in denen Menschen aufeinandertreffen, die besonders starke Wirkung haben. In der Praxis ist…

mehr
Praxisführung

Schildsdrüsenerkrankungen

Neue Patientenbroschüre

Die Broschüre “Schilddrüse und Ernährung” erklärt den betroffenen Patient:innen, welche Ernährung geeignet und medizinisch sinnvoll ist.

mehr
Patientenmanagement

Arzt-Patienten-Verhältnis

Kummunikativ trotz Maske

Eine vollwertige medizinische Schutzmaske mit transparenter Mundpartie und integriertem Nasenbügel erleichtert die Kommunikation mit Patient:innen und…

mehr
Patientenmanagement

CME-Online-Fortbildung

Kopfschmerz jenseits von Migräne

Diagnostik und Therapie der Migräne sind Teil der hausärztlichen Routine. Wie aber erkennt man den Münzkopfschmerz oder das Raeder-Syndrom? Und wie…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Arbeitszeitbetrug

Nichterfassung von Raucherpausen rechtfertigt Kündigung

Wer Raucherpausen macht, ohne sie zu dokumentieren, begeht unter Umständen Arbeitszeitbetrug. Aufgrund des Vertrauensbruchs ist eine Kündigung…

mehr
Praxismanagement, Team

Vorsicht bei PIN und PUK

Daran kann die Installation des eHBA scheitern

Nicht immer liegt es an der Technik, wenn die IT nicht funktioniert. Lässt sich der eHBA über die PIN scheinbar nicht aktivieren, ist der Hersteller…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

Sinkende Einnahmen

„Praxen brauchen einen Inflationsausgleich"

KBV und GKV-Spitzenverband verhandeln über das Honorar der Vertragsärzte 2023. In der Waagschale liegen die Kosten, die in den letzten Jahren stärker…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern