Die Restaurants haben wieder geöffnet, Treffen mit mehreren Personen sind wieder erlaubt. Aber nicht alles, was möglich ist, muss auch getan werden. Über die Freiheit, „nein“ zu sagen.
 Die Coronaimpf
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Nach anderthalb Jahren Pandemie wird zunehmend Bilanz gezogen zur Bewältigung derselben. Sachverständige und Praktiker üben dabei zum Teil heftige Kritik. Und das betrifft viele Bereiche im Gesundhei
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Auf dem riesigen Markt von skandinavischen Krimis als Newcomer noch ein Highlight zu setzen, stellt ein schwieriges Unterfangen dar. Dem Duo Peter Nyström und Peter Mohlin ist es gelungen.
 Zum Inhal
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Oft gefordert, flott versprochen, selten eingehalten: das Offenlegen des eigenen Handelns und der Verantwortlichkeiten. Tatsächlich sieht es bei der Einsicht in Arbeitsprozesse oft eher mau aus, auch
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Jedes Kind hat ein Recht auf Gesundheit und damit auf Impfungen, heißt es in der UN-Konvention zum Schutz der Kinder. Warum also sorgt das Thema Impfpflicht immer wieder für hitzige Diskussionen? Auf
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Können nur mit einem Stern gekennzeichnete ICD-Codes Komplikationen/Manifestationen des Diabetes im Sinne der Kodierrichtlinien sein? Diese Frage wollte eine AOK vom Bundessozialgericht grundsätzlic
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Dass Übergewicht und Typ-2-Diabetes das Risiko der Entwicklung von Tumoren erhöht, ist bereits bekannt. Weitere Studien müssen jedoch noch mehr ins Detail gehen und die genauen Mechanismen hinter dies
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Die Verzahnung der Sektoren fehlt  in keinem Wahlprogramm. Auch unser Kolumnist weiß: Es gibt viele Beispiele,  wie sich ein teurer  Krankenhausaufenthalt  verhindern lässt.
 Wir befinden uns wieder e
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Die elektronische Patientenakte ist da! Und kaum einer kriegt es mit. Kommt die ePA in den nächsten Quartalen zum Fliegen? CDU und CSU denken sogar schon an den Ausbau bis zum Jahr 2030.
 „Mit dem Fah
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Seit Jahren schwelt ein Streit im deutschen Gesundheitssystem. Die einen meinen, es gibt zu viele Krankenhäuser, andere sagen, die Strukturen entsprechen nicht mehr dem Bedarf. Doch was ist der richt
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 231
            bis 240
            von 2522