Ein eindrucksvolles Engagement der Vertragsärzte bei der Corona-Impfung lobte die KBV in ihrer ersten Pressekonferenz dieses Jahres. Kritik gab es dagegen an der Impforganisation der Länder. Es sei b
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Mit sicherem Neujahresabstand wirft unsere Kolumnistin einen Blick zurück aufs Coronajahr 2020 und zieht eine gemischte Bilanz. 
So, nun ist es geschafft: 2020 ist Geschichte. Was für ein aberwitziges
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Wegen der neuen Corona-Impfstoffe bleibt der Beratungsbedarf in den Praxen hoch. Ulrich Weigeldt, Bundesvorsitzender des Hausärzteverbandes, wünscht sich, dass diese Beratungsleistung, unabhängig davo
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Spahn sollte Hausärzten das gleiche Vertrauen entgegenbringen wie seinen Virologen, fordert Dr. Günter Gerhardt. Ein Kommentar zum bisherigen Verlauf der Coronapandemie.
 Im Frühjahr 2020 haben die we
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Egal ob hohes oder niedriges Einkommen – wer in Deutschland einen Arzttermin benötigt, bekommt ihn meist noch am selben oder am folgenden Tag. In anderen Industrieländern ist das keineswegs so selbst
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 So darf es nicht weitergehen! Es ist 10 nach 12 – höchste Zeit für harte Entscheidungen der politisch Verantwortlichen. Eine Glosse.
Ich will keine Autokratie, poche jedoch auf eine lebenswerte Zukun
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 In ihrem Bestreben, ärztliche Fortbildung von ökonomischen Interessen freizuhalten, ist die Ärztekammer Hamburg offenbar beim Nicht-Zertifizieren einer Veranstaltung übers Ziel hinausgeschossen. Das 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 BioNTech lädt zu einem kostenlosen interaktiven Online-Seminar zum SARS-CoV-2-Impfstoff ein. Die digitale Session findet am 22.12.2020 von 10.00 - 12.00 Uhr statt.
Um allen Ansprechpartnern von Ämter
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Eine Haupterkenntnis hat der diesjährige (digitale)  Zuckerreduktionsgipfel gebracht: Eine Zuckersteuer ist kein  Hexenwerk. Das wurde durch die Ausführungen  eines Vorsitzenden Richters am Bundesfin
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Unsere Kolumnistin berichtet vom Wert eines eingespielten, engagierten Praxisteams in Pandemiezeiten und davon, was man gemeinsam schaffen kann. 
An einem Februarmorgen habe ich im Fitnessstudio Minis
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 361
            bis 370
            von 2522