33548 Treffer:

Typ-2-Diabetes: Schon zwei Tage Diät zahlen sich aus

Ständiges Diäthalten ist nicht jedermanns Sache. Das muss auch nicht sein – bereits zwei strenge Diättage pro Woche machen sich bei Typ-2-Diabetikern bezahlt. Kann man übergewichtige Patienten mit T

Hyperemesis gravidarum erhöht das Risiko für eine Frühgeburt

Werdende Mütter, die unter einer Hyperemesis gravidarum leiden, sind nervlich und körperlich oft am Ende. Mit einer Kombination aus Betreuung und Medikamenten lässt sich das aber meist gut in den Gri

Multiple Sklerose: Neue MS-Leitlinie setzt auf Praxisnähe

Im Frühjahr 2019 kommt die neue deutsche S2k-Leitlinie zur Multiplen Sklerose. Erste Einblicke lassen erahnen, dass Umbrüche bevorstehen. Ein wichtiger Punkt war, die Leitlinie von jeglichen Interes

Blankoverordnungen und Ende des Genehmigungsvorbehaltes entlasten Hausärzte

Im Dezember 2018 stellte Gesundheitsminister Jens Spahn ein Gesetzespaket vor, das die Versorgung mit Heilmitteln stärken soll. Die Regelungen werden wohl in das Terminservicegesetz einfließen. Mit we

Infektionen erhöhen das Risiko für psychische Erkrankungen

Infektionen während der Kindheit oder eine mangelhafte Vitamin-D-Versorgung im Mutterleib machen anfälliger für psychische Erkrankungen. Dass eine Infektion auch unerwartete Folgen haben kann, zeigt

Pflaster, Kleber oder Naht – die kleine Wundversorgung sauber abrechnen

Die KVen achten auf die korrekte Abrechnung der Wundversorgung nach Nr. 02301. Ärzten wird oft vorgeworfen, die EBM-Leistungslegende nicht exakt beachtet zu haben. Was gilt, erklärt hier ein Medizinre

Neue Ziffer für die Gesundheitsberatung von Heimbewohnern

In die Beratung miteinbezogene Ärzte, können seit Januar die neue EBM-Nr. 37400 abrechnen. Für ältere Heimbewohner der Pflegeheime oder Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, sollen qualifizie

Gluten als Ursache von Diabetes?

Gluten wird nun auch verdächtigt, für Typ-1-Diabetes verantwortlich zu sein. Laut einer Studie verdoppelt sich das Erkrankungsrisiko eines Kindes, wenn seine Mutter während der Schwangerschaft mehr a

Cannabidiol sorgt für weniger epileptische Anfälle

Cannabidiol kann bei Patienten mit therapieresistenter Epilepsie die Zahl der Anfälle deutlich senken – häufig sogar um mehr als die Hälfte. Durch den Einsatz von Cannabidiol bei Kindern mit therap

Der Hardcore-Refluxer – auch ihm können wir letztlich helfen

Wie geht man am besten mit chronischen Refluxpatienten um? Und spielte GERD früher schon die gleiche Rolle wie heute? Mit einer Reise durch die Geschichte der GERD-Therapie geht Dr. Meyer in seiner K
Suchergebnisse 9291 bis 9300 von 33548