29568 Treffer:

Fehlverhalten einzelner Transplantationsmediziner: Todkranke baden es aus

Organspende: Fachgesellschaft der Herzchirurgen unterstützt Vorschläge für Vier-Augen-Prinzip und befürwortet unangekündigte Kontrollen zur Überprüfung der Dringlichkeit der Transplantation. Die Fac

Lohnt sich eine Klage zur Regressabwehr?

41,32 Euro als Rückforderung von Arzneimittelkosten - wo ist die Bagatellgrenze für Regressforderungen? Ein praktischer Arzt aus Bayern fragt: Im März 2012 erhielt ich von der Prüfungsstelle Ärzte Ba

Wie erkennt man die subsyndromale Angststörung?

Prof. Volz im Interview mit MT zu subsyndromalen Angststörungen und Behandlungsmöglichkeiten. MT: Wie erkennt der Arzt im Praxisalltag den Patienten mit subsyndromaler Angststörung? Prof. Volz: Da es

Menopausale Hitzewallungen einfach wegtrainieren?

Frauen in den Wechseljahren klagen oft über Hitzewallungen. Forscher empfehlen hier körperliche Ertüchtigung. Übergewichtige Frauen mit wenig körperlicher Bewegung leiden öfter unter den Symptomen ein

IGeL im Notdienst - geht das überhaupt?

Wenn eine Schwangere mit Bronchitis beim Notfallbesuch nach einem homöopathischen Komplexmittel als Selbstzahlerleistung fragt - was tun Sie? Ein praktischer Arzt fragt: Im Notfalldienst wünschen Kas

Nützliche Organisations-Werkzeuge für die Arztpraxis

Jede Wahrnehmung ist subjektiv, keine Kommunikation ist perfekt. Nutzen Sie Hilfsmittel, um die Abläufe in Ihrer Arztpraxis richtig zu steuern! Manche Dinge, die Veränderung bedürfen, lassen sich schw

Chronische Wunden: Abduschen gefährlich?

Chronische Wunden sollten gereinigt werden, so die Empfehlung in den S3-Leitlinien. Aber ist duschen erlaubt oder muss es steril sein? Es ist nicht bewiesen, ob man mit einer Wundreinigung den Endpunk

Kortisonspritze bei unterem Fersenschmerz

Die Plantarfasziitis lässt sich mit Steroid-Injektionen zähmen. Australische Forscher erzielten zumindest kurzfristig Erfolge. Entzündungen der Sehnenplatte an der Fußsohle sind nicht nur im Laufspor

Multiresistenz jetzt auch bei Darmkeimen

Multiresistente Klebsiellen, Colibakterien oder Enterokokken sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Inzwischen haben sich bereits Erreger gegen das letzte wirksame Mittel gewappnet. Resistente Darmke

Entzündung noch aktiv? M. Crohn mit Calprotectin testen!

Die Aktivität von Crohn und Colitis ulcerosa lässt sich anhand des fäkalen Calprotectins kontrollieren. Die Bestimmung bestand jetzt den Praxistest in einem „Routinekollektiv“. In ihrer Studie analysi
Suchergebnisse 12991 bis 13000 von 29568