Die neue Strafbestimmung des § 299a Strafgesetzbuch (Bestechlichkeit im Gesundheitswesen) führt zu anhaltenden, oft sehr emotional geführten Diskussionen. Dabei sind die Regelungen per se keineswegs s
Supinationstraumata des oberen Sprunggelenks (OSG) sind gerade bei jüngeren, sportlich aktiven Menschen häufig. Nicht selten entwickelt sich eine chronische OSG-Instabilität. Die konservative Therapie
Vergrößerte, überaktive Schilddrüse, beschleunigter Puls und Augen-Anomalien – diese Basedow-typischen Veränderungen wurden bereits im 19. Jahrhundert beschrieben. Was weiß man heute über die Autoimmu
In seiner meinungsstarken Kolumne "Mit spitzer Feder" geht Erich Kögler regelmäßig mit allerlei Auswüchsen und Absonderlichkeiten der Medizinwelt hart ins Gericht. In seiner aktuellen Kolumn
Das mobile Spiel Pokémon Go hat dafür gesorgt, dass sich viele Menschen mehr bewegen. Doch die positiven Effekte auf die Gesundheit treten in den Hintergrund, wenn es durch die Ablenkung im Alltag und
Eltern von Down-Kindern fragen häufig, welche Entwicklungschancen ihr Sprössling hat und suchen Rat für deren psychische Probleme. Die wichtigsten leitliniengestützten Antworten präsentieren wir Ihnen
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür, nach einem eher trubeligen Advent habe ich die Hoffnung auf ein paar erholsame freie Tage. Das Besondere: Keiner in unserer Familie mit einigen Mitgliedern im Med
Zwar bannt die Eradikation eines Helicobacter pylori das Risiko für assoziierte Magenulzera oder -tumoren. Doch macht sie nicht bei jedem Sinn, lautete das Urteil der Experten in der aktuellen S2k-Lei
Hausärzte fürchten um ihre Kompetenz als Fachleute für Geriatrie. Aufgeschreckt hat z.B. die Forderung der Ärztekammer Bremen, dass künftig verstärkt "Geriatrische Schwerpunktpraxen" die Versorgung ge
Ein blau unterlaufenes Auge und Blutergüsse an den Armen können Anzeichen für eine Körperverletzung sein, vielleicht begangen durch den Ehemann oder andere Familienangehörige. Doch selbst darauf anges
Suchergebnisse 12991
bis 13000
von 33940