33940 Treffer:

Kodierungs-Betrüger – Mir stinkt’s!

Das Problem der Nachcodierung ist immer mehr auf dem Vormarsch und viele Ärzte werden hierfür an den Pranger gestellt, so auch Dr. Frauke Höllering. Mag sein, dass alle 68-er und meine Altersgenoss(in

Symptomatische Gallensteine? Ab in den OP!

Wenig Bewegung plus Übergewicht – da haben Gallensteine leichtes Spiel. Weil es an der Primärprävention eher hapert, gilt es, richtig zu therapieren. Und das heißt häufig: Ab in den OP! Adipositas, I

Gröhes Gesetzes-Tsunami hat die Ärzte überrascht

Auch in Bayern klingt die laufende Amtsperiode von Vertreterversammlung (VV) und KV-Vorstand aus. Mit dem bei Bereitschaftsdienst, Arzneimittel-Püfung und Honorarverteilung Erreichten ist man zufriede

Keine Scheu vor solchen Hautbefunden!

Von der chronisch atrophischen Kolpitis bis hin zu Präkanzerosen: Gerade ältere Frauen leiden oft unter Hauterkrankungen im Genitalbereich. Derartige Diagnosen können auch Sie stellen –
im Altenheim m

IGeL-Monitor bewertet Ultraschall der Halsschlagader zur Schlaganfallvorsorge tendenziell negativ

Die Schlaganfallvorsorge mittels Ultraschall der Halsschlagader wird laut IGeL-Monitor des Medizinischen Dienstes als eher negativ bewertet. Der IGeL-Monitor des Medizinischen Dienstes bewertet den U

Augen, Ohren und Gelenke von Kindern mit Down-Syndrom regelmäßig kontrollieren

Junge Patienten mit Down-Syndrom (DS) leiden häufig unter speziellen Gesundheitsproblemen. Eine neue Leitlinie* erleichtert Therapie und Diagnostik. Wir haben das Wichtigste in einer Serie zusammengef

Migräne vorbeugen ohne Medikamente

Die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft hat eine neue Leitlinie zur nicht medikamentösen Behandlung vorgelegt. Demnach eignet sich diese vor allem für die Prophylaxe. Etwa 10 % der Bev

MTD_DDG_2016_06_S30.pdf

Medical RepoRt Wachsende Evidenz für Insulin glargin U300 Niedrige nächtliche Hypogykämierate ermöglicht strikte Kontrolle des Nüchternblutzuckers bei Typ-2-Diabetes Weltweiter Standard für die Initi

MTD_DDG_2016_02_S22.pdf

Medical RepoRt Hypoglykämien zu vermeiden, bleibt wichtiges Ziel bei antidiabetischer Therapie Insulin glargin U300 mit gleichmäßigem Wirkprofil BERLIN – Menschen mit Typ-2Diabetes rechtzeitig auf Ins

Bei COPD hat jeder die "Lizenz zum Töten"

Inhalative Steroide in die Tonne – so könnte man die FLAME-Studie zusammenfassen, die in diesem Jahr die COPD-Welt auf den Kopf gestellt hat. Das schlägt sich jetzt auch in den neuen GOLD-Empfehlungen
Suchergebnisse 13011 bis 13020 von 33940