33940 Treffer:

AML: DNA schuld an schlechter Prognose?

Trotz kompletter morphologischer Remission einer akuten myeloischen Leukämie (AML) können Treibermutationen persistieren. Ein möglicher Grund, warum die Prognose älterer Patienten schlechter ist als d

Make Krankenversicherung great again!

In seiner meinungsstarken Kolumne "Mit spitzer Feder" geht Erich Kögler regelmäßig mit allerlei Auswüchsen und Absonderlichkeiten der Medizinwelt hart ins Gericht. In seiner aktuellen Kolumn

So stoppen Sie den degenerativen Teufelskreis in der Halswirbelsäule

Diffuses Kribbeln und Taubheitsgefühle ohne sichere Dermatomzuordnung: Das sind die ersten Anzeichen für eine zervikale Myelopathie, die häufig infolge einer Spinalkanal­stenose entsteht. Zwei Neuro­c

Sexpause für frisch Rasierte ratsam? Hautläsionen rund ums Genital als mögliche Eintrittspforten für Erreger

Wie viele Menschen scheren sich die Haare zwischen den Beinen? Warum tun sie es? Welche Folgen hat die Genitalrasur? Die Antworten, die US-Forscher auf diese Fragen fanden, sind für Venerologen durcha

Als Honorararzt auf Kreuzfahrt - von gediegener Allgemeinmedizin bis zur Erstversorgung

Der Chirurg und Not­fallmediziner Professor Dr. Bert­hold Petutschnigg arbeitet seit 2009 auf Honorarbasis als Arzt an Bord von Kreuzfahrtschiffen. Etwa zweimal pro Jahr sticht er für TUI Cruises in S

Die pulmonale Aspergillose dingfest machen

Unbehandelt hat die chronische pulmonale Aspergillose eine schlechte Prognose. Daher gilt: Bei entsprechendem Verdacht diagnostisch abklären und konsequent behandeln. Wie das gelingt, zeigt eine neue

Und wie sicher ist Ihr Router?

Internet-Router sind verwundbar, das zeigt spätestens der Ausfall einer beachtlichen Anzahl von Telekomroutern im November 2016. Mit welchen Maßnahmen können Sie sich – so weit möglich – absichern?

Labortests können Sie bald digital anweisen

Ab Juli dürfen Vertrags­ärzte Laboraufträge und -überweisungen auch digital ausstellen und übermitteln. KBV und GKV-Spitzenverband haben eine Vereinbarung über digitale Vordrucke getroffen und diese

COPD - Inhalative Steroide nicht in die Tonne werfen

Im letzten Jahr brachte die FLAME-Studie inhalative Kortikosteroide (ICS) in der COPD-Behandlung in Verruf. Doch aufgrund dieser Ergebnisse die ICS gleich zu Grabe zu tragen, wäre falsch, meint Profes

Wem tun die Fehler der KBV am Ende weh?

Die Regierungskoalitionäre bereiten sich allmählich auf den Wahlkampf vor. Da fühlt sich das eine oder andere Gesetzesvorhaben schon unangenehm an – z.B. das für mehr Kontrolle und Transparenz in der
Suchergebnisse 12951 bis 12960 von 33940