Weder Bibel- noch Gesetzestexte werden durchgängig im Wortsinn ausgelegt – zumindest, seitdem wir uns in der Moderne befinden. Nur beim EBM ist jede Interpretation der Legenden komplett untersagt
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Die Prävention in der Diabetologie beginnt in den Oberschenkelmuskeln der Menschen, meint Professor Dr. Peter Schwarz vom Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden. Er versucht deshalb, Ärzte un
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Von manchen Gesprächen mit Patienten muss man sich eine ganze Weile erholen. Davon berichtet auch unsere Kolumnistin. 
„Ganz ehrlich, Frau Doktor: Als er so schlafend dalag, habe ich kurz darüber nach
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Der ambulante Sektor setzt hohe GOÄ-Multiplikatoren vergleichsweise vorsichtig an. Dabei ist eine Steigerung mit guter Begründung kein Problem. Floskeln sollten jedoch vermieden werden.  
 Niedergela
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Mecklenburg-Vorpommern gehört, was die Corona-Impfquote betrifft, zu den Spitzenreitern im Bund. Dazu beigetragen hat die Initiative von Dr. Fabian Holbe. Er unterstützt gemeinsam mit Kollegen das Im
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	In bestimmten Konstellationen kann der seit dem 1. Januar 2021 geltende Tarifvertrag für MFA zur Folge haben, dass Mitarbeitenden beachtliche Gehaltszuwächse zustehen. Ein Grund zum Ärgern? 
Ein Leser
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Die Verordnung von Cannabinoiden krankt an bürokratischen Hürden, meint die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin. Deshalb möchte sie mit der AOK Rheinland/Hamburg einen Selektivvertrag ohne Genehm
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Seit Juli 2020 ist die Erstattung der Kopierkosten aus dem EBM verschwunden. Versicherungen und Versorgungsämter zahlen nach GOÄ – aber auch die MDK’s wünschen sich weiter reichlich alte Unterlagen in
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Empathie sollte eine Kernkompetenz von allen Menschen sein, die in Gesundheitsberufen tätig sind. Sie kann gelernt werden, selbst wenn nur wenig Zeit zur Verfügung steht. 
 Empathie wird leicht mit M
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Ältere Menschen können sich ab der kommenden Grippesaison mit einem Hochdosisimpfstoff immunisiseren lassen. Die Kosten tragen die Krankenkassen. 
Gesetzlich Versicherte ab einem Alter von 65 Jahren k
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 341
            bis 350
            von 1879