Saunagänger brauchen ein Mindestmaß an körperlicher Fitness, denn die Temperaturen heizen Puls und Blutdruck ordentlich ein. Der Aufenthalt im Schwitzbad entspricht einer Belastung von 60–100 Watt.
Dass Limonaden nicht gerade gesundheitsfördernd sind, haben die meisten wohl auf dem Schirm. Leider gilt das aber auch für Säfte mit 100 % Fruchtgehalt.
Französische Forscher haben einen weiter
Für die Behandlung von Patienten, die von einer Terminservicestelle vermittelt wurden, winken zeitgestaffelte Zuschläge auf die Versicherten-, Grund- oder Konsiliarpauschale. Nun gibt es Details zur
Gesund werden dank Erkältungserregern? Bei Blasenkrebs könnte das klappen: mit Coxsackie-Viren.
Onkolytische Viren fügen Krebszellen direkt oder indirekt Schaden zu. Da liegt die Idee nahe, das the
Der ältere Herr druckst herum und will nicht so richtig mit der Sprache heraus. Mit dem Stuhlgang sei da was nicht in Ordnung, meint er – und Ihnen fällt ein etwas unangenehmer Geruch auf. Ist das et
Man solle das Kleingedruckte seiner Gesundheitsapps lesen, rät die Nachrichtenseite heise.de. Diese Apps werden vom Gesundheitsministerium bejubelt, von Instituten zertifiziert und bald von den Kass
Beim Stichwort Hormonmangel denkt man meistens an Hypothyreose oder Osteoporose. Doch man sollte auch den Hypogonadismus nicht vergessen.
Testosteron ist in den Köpfen der Menschen eng mit der Mögl
Die perioperative Antibiotikagabe ist fester Bestandteil vieler chirurgischer Eingriffe. Geht die Prophylaxe über 24 Stunden hinaus, steigt allerdings das Risiko für schwere Nebenwirkungen an, ohne d
Seit 2006 lässt die KBV Versicherte befragen, wie zufrieden sie mit der ambulanten medizinischen Versorgung sind. Aktuelle Ergebnisse liegen vor.
Von März bis April interviewte die Forschungsgruppe
Die neuen evidenzbasierten Empfehlungen zur Gichtdiagnostik sehen ein Vorgehen in drei Stufen vor. Bestenfalls erfolgt der mikroskopische Nachweis von Uratkristallen, ansonsten eine klinische Diagnos
Suchergebnisse 8161
bis 8170
von 33940