Viel hilft viel, meint so mancher. Und wirft sich ein Nahrungssupplement nach dem anderen ein. Dabei ist es mit Salzverzicht, ausgewogener Ernährung und bisweilen etwas Folsäure oft schon getan.
Wis
Eine akute Infektion erhöht die Schlaganfallgefahr. Das konkrete Risiko und die Art des zerebralen Ereignisses hängen allerdings davon ab, wo sich die Keime zuvor breitgemacht haben.
Bei der zweife
Aus Sorge, ihr Baby zu gefährden, verzichten viele Schwangere auf die Grippeimpfung. Offenbar zu Unrecht.
Daten von über 104 000 Kindern, die während der Grippewelle 2009/2010 in Ontario gebore
Auch die obstruktive Schlafapnoe manifestiert sich mit dem Alter häufiger, zudem werden die Atemaussetzer schwerer. Therapeutisch kommen betroffene Senioren aber oft zu kurz.
Die Diagnose einer obst
Stottern bei Kindern ist keineswegs Teil der normalen Sprechentwicklung. Bildet es sich nicht spontan zurück, sollte eine Therapie erfolgen. Denn die Störung kann Lebensqualität sowie schulische und
Ärzte, Pflegekräfte und Apotheker: Im Kampf für Gesundheit kommt ihre eigene meist zu kurz. Gut, dass sie sich gegenseitig auffangen.
Im Juli dieses Jahres lernte ich die medizinische Rettungskette
Hund und Herrchen haben dieselben, mysteriösen schwarzen Flecken. Neun Finger eines Kindes zeigen Effloreszenzen – der zehnte aber nicht. In solchen Fällen ist es ratsam, nach einer Allergie zu
Viele Patienten mit EGFR-Mutationen bauen Resistenzen gegen EGFR-TKI auf. Präklinische und klinische Daten deuten an, dass eine zusätzliche Blockade des VEGF-Rezeptors eine potente Behandlungsoption
Die Datenlage spricht gegen ein allgemeines Screening auf Knoten der Schilddrüse, meint ein Kollege. Er mahnt zur Besonnenheit: Nach entsprechenden Befunden komme es regelmäßig zu beträchtlicher Über
Dürfen Sie Patientendaten ohne Einwilligung an Mitbehandelnde weitergeben? Oder ans Altenheim und die Krankenkasse? Wie Sie die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung praxisnah und rechtssicher ums
Suchergebnisse 8151
bis 8160
von 33940