Mit der Digitalisierung wird Datenschutz zunehmend wichtiger. Dieser Beitrag befasst sich mit der datenschutzrechtlichen Einwilligung und dem sinnvollen Einsatz in der diabetologischen Praxis.
Seit
Seit dem 11. Mai 2019 ist das Terminservice- und Versorgungsgesetz in Kraft. Die Pflicht, wöchentlich 25 Sprechstunden bzw. fünf offene Stunden anzubieten, ist für die Hausärzte fast folgenlos. Wäre
Patienten mit schwerem Asthma bronchiale profitierten hinsichtlich der Exazerbationsrate von einer mehrwöchigen Reha im Hochgebirge. Der Effekt hielt mindestens ein Jahr lang an.
Im Rahmen einer pr
Patienten bringen längst die Vitalparameter von Fitnessarmbändern und Ähnlichem mit in die Praxis. Diese Daten könnte man durchaus zur Früherkennung nutzen. Um Vorhofflimmern zu detektieren, wagt App
Bei Sportlern ist es durch Hyperhydratation und Hyponatriämie schon zu Todesfällen gekommen. Wer Gesundheit und Leistungsfähigkeit erhalten will, darf also nicht literweise Wasser in sich hineinschüt
Medizinisches Fachpersonal aufgepasst: Anfang Juni lernen Sie im Webinar von Roche Diabetes Care, wie es mit dem Diabetes Management am besten klappt.
In Premium-Webinar der Roche Diabetes Care Deut
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Das dachten sich Kollegen und versuchten über eine Ampelfarben-Kodierung ihren Patienten die Untersuchungsergebnisse der Karotis-Sonographie näherzubringen.
Ge
Gegen die aktinische Keratose stehen eine Reihe topischer Wirkstoffe zur Verfügung. Der nachhaltigste Behandlungserfolg ist mit 5%iger Fluorouracil-Creme zu erzielen.
Unbehandelt kann die aktinische
Früher oder später bekommt doch jeder Herzprobleme, so eine verbreitete Meinung. Tatsächlich würden die meisten kardiovaskulären Ereignisse mit dem richtigen Lebensstil gar nicht erst auftreten. In d
Ein Dogma ist gefallen: Fast alle Hypertoniker sollen heute gleich eine Zweierkombi erhalten. Wie sieht das konkret aus?
Alle Antihypertensiva senken das kardiovaskuläre Risiko, wenn auch nicht im
Suchergebnisse 8721
bis 8730
von 33940