Alle Beiträge

Medizin in der Krise

Deutschland ist auf den Kriegsfall nicht gut vorbereitet

Die militärische Verteidigung Deutschlands im In- oder Ausland würde erhebliche medizinische Kapazitäten erfordern. Zu planen wäre deshalb u. a. die…

mehr
Gesundheitspolitik

Praxiskolumne

Der Druck im System steigt und steigt

Haben Sie sich in letzter Zeit auch gefragt, was eigentlich mit den Leuten los ist? Egal wo man hingeht: Die meisten sind mehr als nur gestresst. Sie…

mehr
Kolumnen

Humaninsulin

Dänischer Hersteller zieht mit Einstellung seiner frühen Insuline nach

Nach dem Insulinhersteller Sanofi nimmt nun auch Novo Nordisk seine Humaninsuline vom Markt. Fachleute befürchten hier einen Trend in der Versorgung:…

mehr
Gesundheitspolitik

Kommentar

Von der Blauzone zur Grauzone

Haben Sie schon mal von den „Blue Zones“ gehört? Das sind Gegenden, in denen besonders viele Menschen uralt werden, wie die „Insel der…

mehr
Aus der Redaktion

Praxiskolumne

Wir kämpfen für andere – aber wer kämpft für uns?

In unserem Beruf sind wir Hausärztinnen und Hausärzte jeden Tag aufs Neue mit dem Leid anderer Menschen konfrontiert. Dabei stehen wir an vorderster…

mehr
Kolumnen

Sterbehilfe

Neues Forschungsnetzwerk untersucht assistierte Suizide für mehr Handlungsklarheit

Wie soll Beihilfe zum Suizid ablaufen? Diese Frage wird verstärkt kontrovers diskutiert. Auch Hausärz­t­innen und -ärzte müssen sich ihrer eigenen…

mehr
Gesundheitspolitik

Krankenhausreform

Finanzierung: adäquat statt quer 

Eine zukunftssichere stationäre diabetologische Versorgung ist nur möglich, wenn die Finanzierung der Weiterbildung gesichert und die diabetologische…

mehr
Diabetologie