Alle Beiträge

Modernisierungsbedarf

Medizinischer Dienst registriert Überforderung bei Pflegebedürftigen und Angehörigen

Eine wesentliche Aufgabe des Medizinischen Dienstes (MD) ist die Pflegebegutachtung. Und gerade da sieht der MD Bund Modernisierungsbedarf. Es ist…

mehr
Gesundheitspolitik

Medizinische Versorgung in der Ukraine

„Der Dauerbeschuss der Artillerie macht vor nichts und niemandem halt“

Seit mehr als drei Jahren führt Russland nun schon Krieg gegen die Ukraine – und ein Ende ist nicht in Sicht. Für das medizinische Personal bedeutet…

mehr
Gesundheitspolitik

Primärarztsystem

Tausche freie Arztwahl gegen schnell vermittelten Facharzttermin

Das Primärarztmodell der KBV erinnert den Hausärztinnen- und Hausärzteverband wegen diverser „Schlupflöcher“ an Schweizer Käse. Den KBV-Vorstand ficht…

mehr
Gesundheitspolitik

Kolumne

Mehr als ein Kongress – ein gemeinsamer Aufbruch!

Der 131. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) stand dieses Jahr unter dem Motto: „Resilienz – sich und andere stärken“.

mehr
Kolumnen DGIM 2025

Die „stille Gefahr im Bauch“

Fachgesellschaft drängt auf bessere Strategien zur Früherkennung

Die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs wird oft erst gestellt, wenn die Überlebenschancen nur noch gering sind. Die Deutsche Gesellschaft für…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Kommentar

GOÄneu darf kommen

Mit 212 Ja- und 19 Nein-Stimmen fiel die Zustimmung der Delegierten des 129. Deutschen Ärztetags deutlich aus: Der Entwurf einer neuen GOÄ von…

mehr
Aus der Redaktion

HPV-Impfung

Quote zeigt deutliche Defizite

Nicht einmal jedes zweite 15-jährige Mädchen in Deutschland ist gegen das Humane Papillom Virus (HPV) geimpft. Noch schlechter ist der Anteil bei den…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie , Infektiologie