Alle Beiträge

O-Ton Innere Medizin

„Sektorengrenzen brauchen wir nicht“

Geschätzt 107 Mrd. Euro werden die gesetzlichen Krankenkassen 2025 für die stationäre Versorgung ausgeben. Rekord! Gleichzeitig warnt die Deutsche…

mehr
Gesundheitspolitik

Praxiskolumne

Vom Internethype zum Sprechstundenstreit

Kennen Sie das auch? Es ist Montagmorgen in Ihrer völlig überfüllten Sprechstunde. Und dann haben Sie wieder einen Patienten, der einen Termin gebucht…

mehr
Kolumnen

Im Interview: Dr. Eckart von Hirschhausen

„Wir Ärztinnen und Ärzte haben eine Nicht-Schweige-Pflicht!“

Klimakrise, Desinformation, Demokratiefeindlichkeit: Themen, aus denen sich Ärztinnen und ­Ärzte von Berufs wegen besser raushalten sollten? Das sieht…

mehr
Gesundheitspolitik

Kommentar

Ihre Stimme wurde erhört

Wissen Sie schon, bei wem Sie und Ihr Praxisteam sich am 23. Februar bedanken? Bei der FDP, der SPD oder den Grünen? Oder lieber bei jemand anderem?…

mehr
Aus der Redaktion

Berlin soll „Boston an der Spree“ werden

Co.Lab bietet Raum, Labor und Expertise für junge Unternehmen

Rund 2.700 Unternehmen wurden 2023 in Deutschland neu gegründet. Das besagt der Jahresbericht des Start-up-Verbandes. Berlin steht mit einem Anteil…

mehr
Gesundheitspolitik

Pandemien: sind Klinken vorbereitet?

DKG beklagt Personalnot und Unterfinanzierung

Am 27. Januar 2020 wurde die erste Coronainfektion in Deutschland nachgewiesen. Fünf Jahre später meinen 97 % der Krankenhäuser, besser auf eine…

mehr
Gesundheitspolitik

Fokus, Mut, Flexibilität, Kollegialität

Was bringt medizinische Karrieren wirklich voran?

Je zwei Professorinnen und Professoren erzählen von ihrem Karriereweg: Welche Lebenseinstellungen und welche vielleicht ungewöhnlichen Entscheidungen…

mehr
Gesundheitspolitik