Alle Beiträge

Praxiskolumne

Hartnäckigkeit zahlt sich aus

In der Berufspolitik befinden wir Hausärztinnen und Hausärzte uns seit jeher in zähen Kämpfen für unsere Interessen und unser Fach. Die Erfahrung…

mehr
Kolumnen

Mehr Steuern, mehr steuern

Wie sich GKV-Löcher und Beitragsexplosionen umgehen lassen

Der Chef der DAK-Gesundheit appelliert an die Ärzteschaft, ein Primärarztsystem zu entwickeln. Das würde zu mehr Effizienz in der Versorgung…

mehr
Gesundheitspolitik

Hilfe für die Beihilfe

Wie man im Ernstfall den assistierten Suizid mit Rechtssicherheit umsetzt

Wer bei der Suizidbitte eines Sterbewilligen nicht an eine Institution wie die DGHS verweisen will, kann sich jetzt schnell und einfach über das…

mehr
Gesundheitspolitik

Bessere Versorgung dank ePA erwartet

„Der Datensatz ist in dieser Form weltweit einmalig“

Trotz der Warnungen des Chaos Computer Clubs vor möglichen Datenlücken hat der Bundesgesundheitsminister den Test der elektronische Patientenakte in…

mehr
Gesundheitspolitik

Interview

IDF-Präsident Professor Dr. Peter Schwarz für globales Diabetes-Education-Programm

Warum zentralistische Strukturen gut für den Diabetes sind und was er als IDF-Präsident alles vorhat, berichtet Dr. Peter Schwarz, Professor für…

mehr
Gesundheitspolitik

Kommentar

Konnte dann doch gehackt werden

Lassen Sie Ihre Kellertür offen, weil es einen Paragrafen gibt, der Einbruch strafbar macht? Natürlich nicht. Und erst recht nicht, wenn Sie wertvolle…

mehr
Aus der Redaktion

Petition für ein Sofortprogramm

Für die Zukunft der hausärztlichen Versorgung

Geben die Patientinnen und Patienten in Ihrer Praxis schon fleißig „ihre Stimme ab für die Rettung der hausärztlichen Versorgung“? Der Hausärztinnen-…

mehr
Gesundheitspolitik