Alle Beiträge

Kaputte Ampel und die Folgen

Was wird aus Lauterbachs Lieblingsprojekt?

Wie lebt es sich ohne Kanzlermehrheit, Herr Lauterbach? Diese spöttische Frage musste sich der Bundesgesundheitsminister wenige Tage nach dem…

mehr
Gesundheitspolitik

Kolumne

Weniger ÄBD-Praxen – und plötzlich wird demonstriert

Im Herbst 2023 hat das Bundessozialgericht entschieden, dass Poolärzt:innen unter bestimmten Umständen sozialversicherungspflichtig sind.…

mehr
Kolumnen

Protest

Der BVND und seine Partner fordern Nachbesserungen am GVSG

Mit Trillerpfeifen, Plakaten und äußerst entschlossen zogen sie vor das Bundesgesundheitsministerium: über 100 Diabetologinnen und Diabetologen,…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Plädoyer

Warum müssen Krankenhäuser schwarze Zahlen schreiben?

Dr. Michael Feld ist in den Versuch, ein kleines Krankenhaus im Rhein-Erft-Kreis zu retten, involviert. Die Ambivalenzen und Paradoxien, die der…

mehr
Gesundheitspolitik

Kolumne

Finger weg von den alten Befunden!

Ich hoffe, Sie haben es mitbekommen: Die Einführung der elektronischen Patientenakte hat ein Werbebudget erhalten! 

mehr
Kolumnen

Blutdruckmessen in der Apotheke

GKV-Verband und KV klagen erfolglos gegen pharmazeutische Dienstleistungen

Mit dem 2020 beschlossenen „Gesetz zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken“ stieß der damalige Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die Apothekentür…

mehr
Gesundheitspolitik

Kommentar

Ein Herz für Männer

Herbert Grönemeyer hat es schon im Jahr 1984 erkannt: „Männer kriegen ’nen Herzinfarkt“. 

mehr
Aus der Redaktion