Alle Beiträge

Deutscher Ärztinnenbund

Machen Frauen die bessere Medizin?

Ärztinnen erzielen oft bessere Behandlungsergebnisse als Männer, deuten Studien an. Die Gründe: Unterschiede in Kommunikation und Leitlinientreue.

mehr
Gesundheitspolitik

„I have concepts of a plan“ 

Wohin bewegt sich die US-Gesundheitspolitik unter Donald Trump?

Donald Trump ist US-Präsident – und die Welt verunsichert. Wie wird sich das Gesundheitswesen, das die höchsten Arzneimittelausgaben der Welt…

mehr
Gesundheitspolitik

Gesetzliche Krankenversicherung

„Ungenierter Zugriff auf die Versichertengelder“

Die Beiträge, die gesetzlich Krankenversicherte sowie ihre Arbeitgeber abdrücken müssen, steigen 2025 auf Rekordhöhe. Prof. Dr. Karl Lauterbach ficht…

mehr
Gesundheitspolitik

Betrug in der Pflege

AOK möchte KI zur Erkennung einsetzen

Seit 20 Jahre unterhält die AOK Bayern ihre Fehlverhaltensstelle. In deren Berichtszeitraum 2022/23 erreichte der Schaden durch Abrechnungsbetrug,…

mehr
Gesundheitspolitik

Kulturspezifische Ausdrücke

„Mein Kopf ist erkältet“

Kulturell geprägte Organchiffren haben schon so manche Ärztin und manchen Arzt vor eine Herausforderung gestellt. Ein Experte sensibilisiert für das…

mehr
Gesundheitspolitik

MFBO

Verschärfte Fortbildungsordnung bringt Fortbildung in Gefahr

Die Neufassung der (Muster-)Fortbildungsordnung, die der Deutsche Ärztetag beschlossen hat, setzt dem Sponsoring von Fortbildungen strenge Grenzen.…

mehr
Diabetologie

Sexualisierte Gewalt

Rote Linie bei anzüglichem Spruch

Personen, die Grenzverletzungen in Kliniken und Praxen erleiden, können sich seit Oktober telefonisch an die „Ombudsstelle für Fälle von…

mehr
Gesundheitspolitik