Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Das geplante „Herz-Gesetz“ ist zu kurz gedacht. Darauf weist die DDG hin. Einen Gesetzentwurf zur Stärkung der Prävention von…
Die ärztliche Bescheinigung bei Erkrankung eines Kindes für den Bezug von Krankengeld ist auch nach einer Anamnese per Video oder Telefon möglich.…
Die durchschnittlichen Jahrestherapiekosten für neue Arzneimittel liegen mittlerweile bei fast 400.000 Euro pro Patienten, stellt die DAK-Gesundheit…
„Therapeutisches Gammeln“: Das klingt vielleicht am ehesten nach einem Konzept für ADHS-Patienten. Im nordrhein-westfälischen Marl erlebt das aber…
Lässt es sich in Deutschland im Medizinbereich gut forschen? Die Meinungen hierzu gehen auseinander, wie Berichte aus der Praxis zeigen. Fakt ist…
Das Institut für digitale Gesundheitsdaten (IDG) stellt ab sofort ein interaktives Dashboard mit aggregierten epidemiologischen sowie klinischen Daten…
„Ich schwärme für die Diabetologie, weil sie so facettenreich ist“, sagt die DDG Geschäftsführerin Barbara Bitzer zum 60. Geburtstag der…
Neulich hätte ich eine für mich wichtige kardiologische Untersuchung gehabt, für die ich mir einen Tag freigenommen habe. Kurz bevor ich mich auf den…
Das Fax ist ein kurioses Phänomen. Nicht wenige haben seit der Entwicklung von E-Mail, Messenger-Diensten und Shared Documents seinen Untergang…
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) äußert klare Kritik an der Grundidee des geplanten Gesetzes zur Stärkung der Herzgesundheit, kurz:…