Alle Beiträge

Krankenhausreform

Finanzierung: adäquat statt quer 

Eine zukunftssichere stationäre diabetologische Versorgung ist nur möglich, wenn die Finanzierung der Weiterbildung gesichert und die diabetologische…

mehr
Diabetologie

Diabetologie unter Druck

Reformansätze zeigen „viele Einzelmaßnahmen, aber kein Gesamtbild“

Immer mehr Menschen mit Diabetes werden künftig von immer weniger Fachpersonal versorgt. Was kann die digitale Versorgung hier leisten und wer bezahlt…

mehr
Gesundheitspolitik

Praxiskolumne

Arztbesuch als Leistungskonsum

Ein Pärchen in den Fünfzigern ist bei mir. Ihn sehe ich immer nur in Begleitung seiner Frau, aber das ist ja nicht unüblich in einer Hausarztpraxis.…

mehr
Kolumnen

Wegeunfall

Bundessozialgericht trifft Entscheidung

Wenn jemand auf dem Weg zur Wohnung verunglückt ist, weil sie oder er dort Arbeitsschlüssel und -unterlagen vor Arbeitsantritt abholen wollte, kann…

mehr
Gesundheitspolitik

Menopause

Nationale Strategie gefordert

Wechseljahre sind kein Problem nur der betroffenen Frauen, sondern ein gesamtgesellschaftliches. Das sagt die Unionsfraktion im Deutschen Bundestag…

mehr
Gesundheitspolitik

Interview

„Eintrittspreise würden sich vervielfachen!“

Werden die Landesärztekammern auf die neue MFBO noch entsprechend einwirken? Im Interview äußert sich DDG Präsident Professor Dr. Andreas Fritsche…

mehr
Diabetologie

Krankenhausreform

Warnung vor Ermächtigung kleiner Kliniken

Am 18. Oktober soll im Bundestag in zweiter und dritter Lesung das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) verabschiedet werden. Damit will…

mehr
Gesundheitspolitik