Gesundheitspolitik

Maßnahmen gegen SARS-CoV-2: Fieberambulanzen, Fahrdienst und Fairplay

Das neuartige Coronavirus hält auch die KV Rheinland-Pfalz in Atem. Bei einer Vertreterversammlung berichtete sie von ihren Gegenstrategien.

mehr
Gesundheitspolitik

Globuli gegen Corona? Hausärztin wegen Homöopathie-Empfehlungen angezeigt

Steigende Erkrankungszahlen und Todesfälle wegen SARS-CoV-2-Infektionen verunsichern die Menschen, denn es gibt weder Medikamente dagegen noch einen…

mehr
Gesundheitspolitik

„Spitzenfrauen Gesundheit“ wollen Frauen den Weg in Führungspositionen ebnen

In vielen medizinischen Bereichen ­arbeiten mehr Frauen als Männer, in hohe Positionen schaffen sie es aber nur selten. Einige Spitzenfrauen wollen…

mehr
Gesundheitspolitik

Gesetzentwurf zu Konversionstherapien geht nicht weit genug, meinen Kritiker

Im vergangenen Jahr kündigte Spahn ein Gesetz gegen Konversionstherapien an, um Menschen vor Umpolungsversuchen zu schützen. Jetzt liegt der…

mehr
Gesundheitspolitik

Coronavirus: Quarantäne-Empfehlungen des RKI könnten Versorgung gefährden

Angestellte im Gesundheitswesen können leicht in Kontakt mit Personen kommen, die mit SARS-CoV-2, dem neuartigen Coronavirus, infiziert sind. Für sie…

mehr
Gesundheitspolitik

Recht auf Sterben vs. Recht auf Leben: Ärztekammer will bei ethischen Grenzfällen assistieren

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Sterbehilfe wird „Selbsttötung zur Normalität“ machen. Das befürchtet Rudolf Henke, Präsident der…

mehr
Gesundheitspolitik

Nationale Dekade gegen Krebs geht mit 13 neuen Forschungsprojekten in ihr zweites Jahr

500 000 neue Krebsfälle werden jährlich in Deutschland gezählt. 2030 könnten es 600 000 sein. Das erfüllt Akteure im Gesundheitswesen mit Sorge.…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie