Gesundheitspolitik

Hausbesuche

Mehr Geld gefordert

Die KVen fordern bereits seit Jahren mehr Geld für die Hausbesuche. Zuletzt wurde die Bewertung im Jahr 2011 angepasst.

mehr
Gesundheitspolitik

47 Tote in Potsdamer Klinikum: Ermittlungen nach Coronaausbruch

Die Staatsanwaltschaft Potsdam ermittelt derzeit gegen die beurlaubte Führungsspitze des Ernst von Bergmann Klinikums. Geäußert wird der Verdacht der…

mehr
Gesundheitspolitik

Coronakrise

Wie Hausärzte die Pandemie meistern

Die letzten Wochen waren für alle eine Herausforderung, insbesondere traf es aber die Hausarztpraxen als oft erste Anlaufstelle für verunsicherte…

mehr
Gesundheitspolitik

Breitere Nutzung von Gesundheitsdaten: „Mutiger über Einwilligungsmodelle nachdenken“

Gesundheitsdaten sind ein begehrtes Gut. Nicht nur jene, die in den Datenbanken von Krankenkassen und in Patientenakten schlummern – auch solche aus…

mehr
Gesundheitspolitik

Corona-Lockerungen – Amtsärzte fürchten Nachverfolgungsprobleme

Die Bundesländer lockern nach und nach ihre Corona­maßnahmen. Noch bestehende Beschränkungen werden von manchen Bürgern gänzlich ignoriert. Der…

mehr
Gesundheitspolitik

AOK kritisiert neue Vorgaben für die Methodenbewertung des G-BA

Der G-BA soll bei der Bewertung neuer medizinischer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden schneller werden. Der Entwurf des…

mehr
Gesundheitspolitik

Corona-Pandemie

Hausärzte schutzlos ausgeliefert

Mit der Frage, wie sich die Situation der Praxen von Hausärztinnen und Hausärzten in Zeiten der Corona-Pandemie darstellt, hat sich der Deutsche…

mehr
Gesundheitspolitik