Gesundheitspolitik

Ökonomisierung der Medizin: Wirbelsäulenchirurgie leidet unter Fließbandarbeit

Das Gesundheitssystem orientiert sich immer mehr an der Industrie, kritisiert der Internist und Medizin­ethiker Professor Dr. Giovanni Maio. Er…

mehr
Gesundheitspolitik

Spahn stellt Heilmittel-Blankoverordnung in Aussicht

2019 soll für Heilmittel­erbringer ein gutes Jahr werden. Gesundheitsminister Spahn kündigte eine bessere Vergütung und die Blankoverordnung an.

mehr
Gesundheitspolitik

Bluttest auf Trisomie 21 sollte nur unter bestimmten Voraussetzungen den Weg in den GKV-Katalog finden

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) steht 2019 vor der schwierigen Entscheidung, ob die nicht-invasive Pränataldiagnostik zur Kassenleistung wird…

mehr
Gesundheitspolitik

AOK kritisiert schleppende Umsetzung von Qualitätsvorgaben im Krankenhaus

Auch der dritte Qualitätsmonitor der AOK legt wieder Defizite in der Versorgung offen. Frühchen könnten in einem Perinatalzentrum besser versorgt,…

mehr
Gesundheitspolitik

Allergien

Therapieallergen offiziell zugelassen

Im Jahr2018 erhielten die ersten Therapieallergene, die gemäß der Therapieallergene-Verordnung (TAV) überprüft worden waren, in Deutschland eine…

mehr
Gesundheitspolitik

Politischer Jahresrückblick

Der Staat winkt mit der Peitsche

Was hat die Berufs- und Gesundheitspolitik im Jahr 2018 bewegt, welche Entwicklungen wurden angestoßen und welche Auswirkungen haben diese auf die…

mehr
Gesundheitspolitik

Förderungswürdige Leistungen: Honorarzuschlag erst in der Not?

Die KV Thüringen hat Klage gegen das Bundesversicherungsamt beim Landessozialgericht in Erfurt erhoben. Sie bangt um die 2019er GKV-Gelder für…

mehr
Gesundheitspolitik