Gesundheitspolitik

MDK, Gerichtsprozesse, Ablasshandel – Kliniken und Kassen ringen um jeden Cent

Krankenhäuser fühlen sich von den Krankenkassen schikaniert: Die Kassen würden den Medizinischen Dienst und die Sozialgerichte einspannen, um mittels…

mehr
Gesundheitspolitik

Die Verrohung der Sprache: vulgär, hetzend, menschenverachtend

„Macht Sprache Gewalt“. Unter diesem Titel lud die Psychotherapeuten-Vereinigung zum Gespräch über die Verrohung der Sprache ein. Eine Antwort darauf…

mehr
Gesundheitspolitik

Sterbehilfeverein stellt Strafanzeige gegen Spahn

Schwer Kranke, die ihrem Leiden ein Ende setzen wollen, können hierzulande vom Staat keine Hilfe zum Suizid erwarten. Der Sterbehilfeverein Dignitas…

mehr
Gesundheitspolitik

Studie vergleicht Versorgung von privat und gesetzlich Krankenversicherten

Privatversicherte haben einen besseren Zugang zu Innovationen als gesetzlich Krankenversicherte, so eine PKV-Studie.

mehr
Gesundheitspolitik

High im Knast: Häftlinge erhalten nur selten eine Substitutionstherapie

Welche schadensmindernden Maßnahmen beim intravenösen Drogenkonsum im Justizvollzug könnten einer Überdosis oder der Ansteckung mit…

mehr
Gesundheitspolitik

Zwei-Klassen-Kinder: Ärzte üben scharfe Kritik am Allianz-Hausbesuchsmodell

Ein Notdienst für privat versicherte Kids ist ein Angriff auf das Recht aller Kinder auf bestmögliche Versorgung, sagt der BVKJ. Und für die…

mehr
Gesundheitspolitik

Versorgungsengpässen bei Grippevakzine: Wem und warum fehlt Impfstoff?

Mancherorts wird der Grippeimpfstoff knapp. Über die Gründe lässt sich spekulieren. Von einem Verteilungsproblem ist die Rede.

mehr
Gesundheitspolitik