Gesundheitspolitik

Die Arzttermine mithilfe der Servicestelle vergeben

Das Bundesgesundheitsministerium appelliert an die Geduld der Ärzte, das TSVG „wirken zu lassen“. Und NAV-Chef Dr. Dirk Heinrich hofft, damit künftig…

mehr
Gesundheitspolitik

Schnell noch wichtige Gesundheitsgesetze beschließen, ehe die Koalition zerbricht

Wegen der GroKo-Krise müssen jetzt noch flugs Gesetze auf den Weg gebracht werden, meint Professor Dr. Karl Lauterbach. Vor allem beim Terminservice-…

mehr
Gesundheitspolitik

Podiumsdiskussion

Nicht nur Lotse, sondern Behandler!

Über erstaunlich großen Zuspruch und zumindest verbale Unterstützung für ihre Belange konnten sich die Allgemeinärzte bei einer Podiumsdiskussion…

mehr
Gesundheitspolitik

NRW bereitet Sorgen

In 12 Monaten zum Allgemeinarzt?

Ungläubiges Kopfschütteln und Entsetzen löste bei den Delegierten des Hausärztetags in Bonn ein "Konsenspapier zur Stärkung der hausärztlichen…

mehr
Gesundheitspolitik

Hausärzteverband

"Wir müssen uns weiter vorwärtsbewegen!"

Die Erfolge der Hausarztzentrierten Versorgung (HzV), aber auch der Ärger über so manche geplante neue Regelung im Terminservice- und…

mehr
Gesundheitspolitik

Hausärzte international

Die Herausforderungen ähneln sich

Unter welchen Bedingungen arbeiten Hausärzte in anderen europäischen Ländern? Und was kann man womöglich von ihnen lernen und auf Deutschland…

mehr
Gesundheitspolitik

Demenzpatienten ruhiggestellt: Krankenkasse beklagt Fehlversorgung

Menschen mit Alzheimer-Demenz werden vorrangig mit Beruhigungsmitteln wie Neuroleptika und Benzodiazepinen behandelt, beklagt die TK.

mehr
Gesundheitspolitik