Gesundheitspolitik

Jedes dritte MVZ macht Verluste

Arzt, Klinik oder Kommune – wer erwirtschaftet mit einem MVZ am wenigsten?

mehr
Gesundheitspolitik

Sorge um adipöse Kinder wächst: „Wir haben keine Geduld mehr“

Bluthochdruck, Plattfüße, Diabetes – Dr. Thomas Fischbach, Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) kommentiert einen offenen…

mehr
Gesundheitspolitik

Medizinstudium 2020

Querschläge aus dem Elfenbeinturm

Mit dem Masterplan Medizinstudium 2020 sollte die Allgemeinmedizin an den Universitäten gestärkt werden. Doch inzwischen ist es still geworden um die…

mehr
Gesundheitspolitik

Hausärzte tagen auf Sylt

Vorsicht vor trojanischen Pferden

Seine traditionelle Frühjahrstagung veranstaltete der Deutsche Hausärzteverband (DHÄV) in diesem Jahr auf der schönen Nordseeinsel Sylt. Diskutiert…

mehr
Gesundheitspolitik

Modellstudiengänge Medizin

Den Nachwuchs für die Hausarztmedizin gewinnen

Die medizinische Versorgung der Bevölkerung findet zum allergrößten Teil in der ambulanten Primärversorgung – beim Hausarzt – statt [1]. Im Kontrast…

mehr
Gesundheitspolitik

Zi – Zukunft erscheint weniger rosig

„Gut“ bis „sehr gut“, so bewerteten 72 % der Vertragsärzte im Sommer und Herbst 2016 ihre wirtschaftliche Lage. Das ergab eine Befragung von 5157…

mehr
Gesundheitspolitik

Eigenes DMP für Herzinsuffizienz

Bislang konnten Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz in einem Modul des DMP Koronare Herzkrankheit betreut werden.

mehr
Gesundheitspolitik