Gesundheitspolitik

Trotz Notfallschild: Arzt kassierte im Notfalleinsatz Knöllchen

Weil er zu einem Patienten mit akuter Atemnot gerufen wurde, parkte ein Arzt in der Eile auf dem einzig freien Behindertenparkplatz. Dafür kassierte…

mehr
Gesundheitspolitik

eHealth-Gesetz soll Vernetzung im Gesundheitswesen forcieren

Für das Jahr 2006 war die elektronische Gesundheitskarte (eGK) geplant. Jetzt hoffen Vertreter von Politik und IT-Industrie, dass sich an den…

mehr
Gesundheitspolitik

TK-Modell zum EBM erntet Zuspruch und Skepsis

Liegt das Heil der ärztlichen Vergütung in der Rückkehr zur Einzelleistung? Während die Techniker Krankenkasse (TK) diesen Weg zumindest ausprobieren…

mehr
Gesundheitspolitik

Berufswunsch Arzt – doch Exmatrikulation nach dem Physikum

Viele Regionen klagen über einen zunehmenden Ärztemangel. Gleichzeitig wird es Medizinstudenten mit einem Teilstudienplatz schwer gemacht, ihren…

mehr
Gesundheitspolitik

Versorgungsstärkungsgesetz: Kritik an Honorar-Konvergenz

Für Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) sind die geplanten Terminvermittlungsstellen bei den KVen halb so schlimm.

mehr
Gesundheitspolitik

Präventionsgesetz: Mehr als Früherkennung von Krankheiten

Schwarz-Rot will die Gesundheitsuntersuchung ab 35 umgestalten. Der Blick des Arztes soll stärker auf gesundheitliche Belastungen und Risikofaktoren…

mehr
Gesundheitspolitik

Aktionsbündnis gegen "Repression durch Arzneimittelregresse"

Mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde und Demos verlangen nordrheinische Hausärzte gesetzliche Änderungen wegen Regressen sowie eine Auswechslung der…

mehr
Gesundheitspolitik