Gesundheitspolitik

Ukrainegeflüchtete

Berufserlaubnis für Ärzte und Pfleger

Geflüchtete Ärzte und Pfleger aus der Ukraine sollen schnell eine Berufserlaubnis erhalten. Das hat die Gesundheitsministerkonferenz beschlossen.

mehr
Gesundheitspolitik

„Digitale Früherkennung“

Neues Barmer-Angebot

Die Barmer hat ihr Angebot zur Krebsfrüherkennung ausgeweitet. Versicherte ab 40 Jahren werden ab jetzt mittels Barmer-App auf das…

mehr
Gesundheitspolitik

Schmerzmedizin

Medikamentöse Therapie abhängig vom Einzelfall

Millionen Menschen in Deutschland leiden unter chronischen Schmerzen, aber so unterschiedlich die Ursachen sind, so unterschiedlich sollte auch die…

mehr
Gesundheitspolitik

Übergewicht vorbeugen

Keine TV-Spots für Ungesundes von 6 bis 23 Uhr

Dass die Bundesregierung an Kinder gerichtete Werbung für ungesunde Lebensmittel unterbinden will, findet Barbara Bitzer, Sprecherin des…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Ärztenachwuchs

Zu wenige junge Ärzt:innen

Nach den Daten der Bundesärztekammer (BÄK) für das Jahr 2020 stieg zwar die Zahl der berufstätigen Ärzt:innen (+1,7 %) sowie die der…

mehr
Gesundheitspolitik

Hausärztliche Versorgung

Internisten benachteiligt?

Vor dem Hintergrund, dass immer mehr Leistungen auch in der Inneren Medizin ambulant in den niedergelassenen Praxen statt stationär in Kliniken…

mehr
Gesundheitspolitik

Supplemente

Regulierung soll vor Gefahren schützen

Nahrungsergänzungsmittel können durchaus gesundheitliche Gefahren bergen. Produkte fallen etwa durch Salmonellen, Ethylenoxid oder Arzneisubstanzen…

mehr
Gesundheitspolitik