Gesundheitspolitik

Neue Podcast- und Webinar-Reihe

Mit „Zuckerzange“ und „Diabetes-Docs“ am Start

Menschen mit Diabetes brauchen und wollen auch nach der Pandemie digitale Informationsangebote. diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe hat deshalb mit…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Über Ketoazidose aufklären

Josephine (7) und der Silozug

Die DDG forciert gemeinsam mit Partnern die Früherkennung der Ketoazidose. Nun wurde ein Video produziert über eine beachtliche Aufklärungsaktion –…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Positionspapier

Wir müssen mit COVID leben!

Die Corona-Pandemie ist in ihrem dritten Jahr und die Strategie, das Virus zurückzudrängen oder gar auszurotten, scheint gescheitert. Alle…

mehr
Gesundheitspolitik

Klimakrise und Ukrainekrieg

Sollen (Haus-)Ärzt:innen politisch Flagge zeigen?

Es sind keine einfache Zeiten. Für Ärzt:innen schon gleich gar nicht. Selten zuvor war ein ganzer Berufsstand derart gefordert. Es herrscht…

mehr
Gesundheitspolitik, Kolumnen

Selbstmedikation im Trend

Hausärzt:innen im Dilemma

Wer seinen Fernseher anschaltet, wird von Werbung für rezeptfreie Medikamente oder Medizinprodukte förmlich überrollt. Kein Wunder, dass sich…

mehr
Gesundheitspolitik, Kolumnen

Organspende

Coronainfektionen verhindern Entnahme

Die Zahl der Organspenden ist im ersten Quartal 2022 massiv eingebrochen, berichtet die Deutsche Stiftung Organspende (DSO). Sie spricht von einem…

mehr
Gesundheitspolitik

Krankenhausreform

Da geht doch viel mehr ambulant

Unnötige Krankenhausaufenthalte ließen sich durch mehr ambulante Angebote vermeiden, bemerkt der GKV-Spitzenverband mit Blick auf…

mehr
Gesundheitspolitik