Gesundheitspolitik

Sächsischer Hausärzteverband

Es lebe die Gleichberechtigung!

Es ist nur ein Name und doch mehr als das. Die Delegierten des Sächsischen Hausärzteverbandes e.V. stimmten für eine Umbenennung ihrer…

mehr
Gesundheitspolitik

Lobbyregister

Mit weißem Pass in die Bundespolitik

Bundestagsabgeordnete sind für Lobbyisten ein wichtiges strategisches Ziel, denn über sie lassen sich mit mehr oder weniger Erfolg geplante Gesetze…

mehr
Gesundheitspolitik

Gehaltsvergleich

Lohnt sich das Angestelltsein?

Der Wunsch, sich mit einer eigenen Praxis niederzulassen, ist in der nachrückenden Ärztegeneration nicht mehr so stark ausgeprägt wie noch vor…

mehr
Gesundheitspolitik

Wegfall der Praxisgebühr

Der hausärztliche Kompass fehlt

Niemand hat ihr nachgetrauert, doch jetzt liefert die ungeliebte Praxisgebühr wieder neuen Zündstoff: Seit ihrer Abschaffung ist der Anteil der…

mehr
Gesundheitspolitik

Interessenkonflikte

Schwere Kritik an medizinischen Fachgesellschaften

Ob auf Kongressen, in Leitliniengremien oder bei Fortbildungen: Pharmaunternehmen haben ein Interesse daran, ihre Produkte bei Experten und Verordnern…

mehr
Gesundheitspolitik

Fertilitätserhalt

Überarbeitete Richtlinie der Bundesärztekammer

Patienten mit schwerer Erkrankung und Kinderwunsch haben Anspruch auf eine Kryokonservierung ihrer Eizellen bzw. Spermien. Die überarbeitete…

mehr
Gesundheitspolitik

Totschlag und Körperverletzung

Saarländischer Ärztekammerchef angeklagt

Muss oder wann muss ein Ärztekammerpräsident die Approbationsbehörde über vermeintliches Fehlverhalten von Kollegen informieren? Vor dieser Frage…

mehr
Gesundheitspolitik