Gesundheitspolitik

Digitale Gesundheit

Wie geht es nach der Wahl weiter?

Spätestens die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, dass unser Gesundheitswesen digitaler werden muss. Bei einer virtuellen Veranstaltung des…

mehr
Gesundheitspolitik

Ambulante Leistungen in Kliniken

„Wie im Supermarkt, sofort ist alles da“

Die Krankenhäuser setzen auf die Ambulantisierung ihrer Versorgung. Sie sei kostengünstiger für die Krankenkassen und durch das Angebot aus einer Hand…

mehr
Gesundheitspolitik

42. Hausärztetag

Stabiles Gesundheitssystem dank Hausarztpraxen

Beim 42. Deutschen Hausärztetag zeigten sich die Delegierten einerseits stolz darauf, was die Hausarztpraxen in der Pandemie geleistet hatten und noch…

mehr
Gesundheitspolitik

Coronaimpfung

„Ihr persönlich zugestellter Haftungsbescheid“

Hausarztpraxen, Facharztpraxen, Ärzte­kammern – überall werden gerade Briefe in medizinischen Einrichtungen zugestellt, die formell wirken und in…

mehr
Gesundheitspolitik

Fortbildungspflicht

Ohne Nachweis weniger Honorar

Endet die Fortbildungspflicht sanktionsfrei mit dem Verzicht auf die Zulassung als Vertragsarzt? Bei einem Arzt, der am nächsten Tag mit neuer…

mehr
Gesundheitspolitik

Klimakrise

Gesundheitliche Auswirkungen in allen medizinischen Fachgruppen

Die Klimakrise wird üblicherweise im Zusammenhang mit Umweltproblemen gesehen. Doch sie ist auch ein medizinischer Notfall, sagen die 70 Autoren eines…

mehr
Gesundheitspolitik

Tödliche Schönheitsoperationen

U-Haft wegen Verdunkelungsgefahr

Medien nennen ihn Dr. Po oder den Po-Doc. Der Schönheitschirurg, der wegen zwei tödlich verlaufenen Gesäß-Vergrößerungen angeklagt ist, wurde vom…

mehr
Gesundheitspolitik