Gesundheitspolitik

Krieg in der Ukraine

Medizinische Hilfe für Geflüchtete in Deutschland

Deutschland will eine zentrale Rolle bei der medizinischen Versorgung von Ukraine-Flüchtlingen übernehmen. Die Hilfsbereitschaft von Ärzten und…

mehr
Gesundheitspolitik

Impfungen

Nicht nur an COVID-19 denken!

Wer heute an Impfungen denkt oder darüber etwas liest, landet zwangsläufig bei der Impfung gegen SARS-CoV-2. Völlig aus dem Blick geraten ist…

mehr
Gesundheitspolitik, Kolumnen

Versorgung

Herz und Zucker im Blick

PräVaNet ist ein Vertrag zur besonderen Versorgung von Menschen mit Diabetes Typ 2 und kardiovaskulärem Hochrisiko. Sie profitieren von speziellen…

mehr
Gesundheitspolitik

Adipositas

„Per Definition eine Krankheit, im Alltag ein Stigma“

Starkes Übergewicht wird von politischer Seite inzwischen zwar als Erkrankung anerkannt. Doch es bleibt viel zu tun, diese Erkenntnis auch im…

mehr
Gesundheitspolitik

Fall Högel

Wie es zur Mordserie kommen konnte

Der Pfleger Niels Högel tötete an seiner Arbeitsstätte vorsätzlich Schutzbedürftige. Er wurde wegen Mordes verurteilt. Im Nachgang müssen sich…

mehr
Gesundheitspolitik

Sicherung der Versorgung

Internist:innen stehen in den Startlöchern

Er hatte den Stein ins Rollen gebracht: Dr. Norbert Smetak, seines Zeichens 1. Vizepräsident des Berufsverbands Deutscher Internisten, sprach beim…

mehr
Gesundheitspolitik

Corona-Impfpflicht

Ab dem 15. März wird es für die Praxen ernst

Das Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 führt eine Corona-Impfpflicht für Ärzt:innen, MFA und andere Arbeitnehmende in der…

mehr
Gesundheitspolitik