Gesundheitspolitik

Assistierter Suizid

„Rote Linien“ klarstellen

Nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) wenden sich sterbenskranke Menschen wie auch deren Angehörige zunehmend mit…

mehr
Gesundheitspolitik

Arzthaftungsprozess

Erstattung von Privatgutachten

Werden in einem Arzthaftungsprozess vorgerichtlich Privatgutachten eingeholt, werden die Kosten hierfür erstattet, sofern einer Partei der Nachweis…

mehr
Gesundheitspolitik

Organspende

Klinikleitungen mehr in die Pflicht nehmen

Etwa 9.000 Menschen warten in Deutschland zurzeit auf ein Spenderorgan. Dem gegenüber standen 2020 nicht einmal 1.000 Spenderinnen und Spender. Es…

mehr
Gesundheitspolitik

 
Künstliche Intelligenz
 
 

„Das verändert alles“

Ein vom Sprachproduktionssystem GPT-3 erzeugter Text wurde von einer Webcommunity zum Post des Monats gewählt. Nur wenige hatten bemerkt, dass es ein…

mehr
Gesundheitspolitik

Diabetisches Fußsyndrom

Die Fußspuren einer Koryphäe

Dr. Gerald Engels hat viel dafür getan, damit Patienten mit diabetischem Fußsyndrom eine Amputation möglichst erspart werden kann. Sein ­Ansatz ist…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Orthopädische Einlagen

Ärzte und Orthopädietechniker kritisieren Onlineversorgung

Als „digitale Rollator-Revolution“ ordnete das Manager Magazin die erste Onlineversorgung mit orthopädischen Einlagen auf Rezept einer gesetzlichen…

mehr
Gesundheitspolitik

Sektorenübergreifende Versorgung

Weg mit den Mauern!

Da hat Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) einen wahren Kalauer gelandet: Er sei überzeugt, so sagte er kürzlich bei einer Diskussionsveranstaltung…

mehr
Gesundheitspolitik, Kolumnen