Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Männer und Frauen mit einem niedrigen sozioökonomischen Status erkranken durchschnittlich sieben Jahre früher an Krebs als Menschen mit höherem…
Der Klimaschutz darf nicht vor dem Gesundheitswesen haltmachen. Mehr als 250 Krankenhäuser haben sich deshalb in der Initiative „KLIK green“…
Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen haben ein hohes Risiko, zusätzlich körperlich zu erkranken. Doch die somatische Versorgung ist häufig…
Versicherte haben einen Anspruch auf Hilfsmittel, die im Einzelfall erforderlich sind, um eine Behinderung auszugleichen, so das Hessische…
In der Sache Alexander B., ehemaliger Oberstaatsanwalt in Frankfurt, ist nach fast anderthalb Jahren noch keine Anklageerhebung in Sicht. Aber ein …
„Wir sehen die Intention der neuen Ampelregierung, den ohnehin extremen Kostendruck im Generikamarkt nicht durch weitere gesetzliche Maßnahmen zu…
Die Coronapandemie belastet Beschäftigte im Gesundheitswesen in besonderer Weise. Erste Ergebnisse einer Studie, die das Pandemie-Management in der…
In dem von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP ausgehandelten Koalitionsvertrag findet sich zur Gesundheitspolitik vieles, was im Vorfeld der…
Hausärztin Kristina Hänel zeigt sich zufrieden. Lange hatte sie für die Streichung des § 219a im Strafgesetzbuch gekämpft und dabei mehr als 150.000…
Ein Patient bringt seine gesamte Familie mit in die Sprechstunde. Wie sollten Ärztinnen und Ärzte reagieren? Interkulturelle Kompetenz würde hier…