Gesundheitspolitik

Serie Fehlversorgung

Teil 7: Hausärzt:innen sollten pflegenden Angehörigen mehr Beachtung schenken

Im Zuge des demographischen Wandels ist die Betreuung und Pflege älterer gesundheitlich beeinträchtigter Personen ein großer Teil des…

mehr
Gesundheitspolitik

„Tabakfreies Deutschland“

Lauterbach muss Weichen bis 2040 stellen

• Jeden Tag sterben in Deutschland etwa 350 Menschen an den Folgen des Tabakkonsums
• Wissenschaftler*innen plädieren für standardisierte Verpackungen…

mehr
Gesundheitspolitik

Geplante G-BA-Reform

Mitsprache der Gesundheitsberufe darf kein leeres Versprechen bleiben

Die Rolle der Pflege- und Gesundheitsberufe zu stärken, ist ein Anliegen der neuen Bundesregierung, das der Verband der Diabetes-Beratungs- und…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Impfkampagne und Digitalisierung

„Die Politik bremst die Praxen aus“

Spahn aus / Ampel an, der ruckelige Booster-Boom und die leidige Digitalisierung. Das waren die drei großen Themenblöcke, zu denen der KBV-Vorstand…

mehr
Gesundheitspolitik

Teilerfolg vor Bundesverfassungsgericht

Sterbehilfe für einen Gefängnisinsassen?

Ein Gefängnisinsasse möchte Suizid begehen. Muss die JVA es ihm ermöglichen, hierfür ein Medikament zu erlangen? Bislang haben es sich die Gerichte in…

mehr
Gesundheitspolitik

Ermittlungen gegen Mediziner

Selbst zusammengerührtes Coronavakzin injiziert

Der rechtspopulistische Mediziner Dr. ­Winfried Stöcker impfte Freiwilligen ein nicht zugelassenes, selbst entwickeltes Coronavakzin. Paradoxerweise…

mehr
Gesundheitspolitik

Mutterschutz im Gesundheitswesen

Vorsichtshalber mal Beschäftigungsverbot?

Vage Formulierungen im Mutterschutzgesetz führen dazu, dass schwangere Frauen pauschal ins betriebliche Beschäftigungsverbot geschickt werden. Die…

mehr
Gesundheitspolitik