Gesundheitspolitik

Medizinstudium

Videosprechstunde frühzeitig trainieren

Die Videosprechstunde findet aufgrund der Corona-Pandemie mehr und mehr Zuspruch in den Arztpraxen – auch wenn viele Ärzt:innen darauf nicht wirklich…

mehr
Gesundheitspolitik

Videosprechstunde

Gekommen, um zu bleiben

Das Jahr 2020 hat viele Veränderungen gebracht. Neue und vorher unbekannte Herausforderungen verlangten nach schnellen und innovativen Lösungen – auch…

mehr
Gesundheitspolitik

KBV-Vorstand: Pandemie ist eine ungeheure Herausforderung für Politik und Ärzte

Die Coronakrise hat die medizinische Versorgung in Deutschland enorm beeinflusst. Über die schweren Aufgaben für die Praxen und was nach der Pandemie…

mehr
Gesundheitspolitik, Interview

Zahnärzte kritisieren Konzept der Medizinischen Versorgungszentren

Die Hoffnung der Politik, dass MVZ Lücken auf dem Land schließen, erfüllt sich eher selten. Die Träger bevorzugen städtische Standorte.…

mehr
Gesundheitspolitik

Grippeimpfungen in Apotheken – eine Zwischenbilanz

Bisher ist das Impfen eine Domäne der Ärzte. Das könnte sich ändern, zumindest was den Grippeschutz betrifft: Seit dieser Saison dürfen Krankenkassen…

mehr
Gesundheitspolitik

MTA-Reform-Gesetz: Entwurf sieht auch für Heilpraktiker Regelungen vor

Ein Passus im Entwurf des MTA-Reform-Gesetzes soll Heilpraktikern Labordienstleistungen entziehen. Das bleibt nicht unwidersprochen.

mehr
Gesundheitspolitik

Corona-Winter: Bund und Länder wollen Risikogruppen mit FFP2-Masken ausstatten

Zum Schutz von Risiko­gruppen in der Coronapandemie wollen Bund und Länder Mund-Nasen-Masken nach ­FFP2-Standard aushändigen lassen. Die Details soll…

mehr
Gesundheitspolitik