Interview

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Coronaskeptiker und Impfgegner in der Sprechstunde – was hilft im Umgang mit ihnen?

Der Psychologe Philipp Schmid berät Ministerien und Gesundheitsexperten u.a. im Umgang mit Impfgegnern in öffentlichen Debatten. Eine…

mehr
Interview, Gesundheitspolitik

Hackerangriff auf Uniklinik Düsseldorf: War der Ausfall der IT-Systeme vermeidbar?

Anfang September wurden 30 Server der Uniklinik Düsseldorf von Hackern lahmgelegt. Die Funktion der Klinik ist heute noch nicht vollständig…

mehr
Gesundheitspolitik, Interview

Klinische Krebsregister deutschlandweit aufgebaut – jetzt sind die Ärzte dran

Das Krebsfrüherkennungs- und Registergesetz hat die Bundesländer 2013 zur Einrichtung von klinischen Krebsregistern verpflichtet. Über den Stand…

mehr
Gesundheitspolitik, Interview Onkologie und Hämatologie

Muttertag gleich Todestag: Nele Neuhaus raubt dem Taunus wieder seine Ruhe

„Muttertag“, das klingt nach Familienidylle und geselligem Beisammensein mit Blumen, Pralinen und leckerem Essen. Bestsellerautorin Nele Neuhaus…

mehr
Interview, Rezensionen

Dachverband ACHSE kritisiert unzureichende Versorgung bei seltenen Erkankungen

Die Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE e.V.) „ist das Netzwerk von und für die Seltenen“. Sie ist Partner für Patienten, die u.a. große…

mehr
Interview, Gesundheitspolitik

Doping ist längst Teil von Fitness und Breitensport

Radrennfahrer, Schwimmer, Läufer – Doping kennt man aus dem Profisport. Aber auch manch Freizeitsportler hilft bei der Leistungssteigerung nach.…

mehr
Interview

Wann Sie eine Einwilligung des Patienten brauchen, um seine Daten zu verarbeiten

Dürfen Sie Patientendaten ohne Einwilligung an Mitbehandelnde weitergeben? Oder ans Altenheim und die Krankenkasse? Wie Sie die Vorgaben der…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT, Interview