© sdecoret – stock.adobe.com

52. Jahrestagung von Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG)

11.02.2023 - 14.02.2023, Hamburg

Fachbereich: Kardiologie


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Namen des gesamten Organisationsteams der 52. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz und Gefäßchirurgie möchte Kongresspräsident Torsten Doenst Sie herzlich begrüßen.

Nachdem die COVID-Pandemie in den letzten beiden Jahren eine Präsenzveranstaltung unmöglich gemacht hat, geht das Kongressteam des DGTHG fest davon aus, sich bei der kommenden Jahrestagung endlich wieder persönlich zu treffen. Und das ist auch wichtig, denn sie müssen alles tun, um ihre Kompetenzen zu bündeln und damit ihre Patienten optimal zu behandeln.

Mit ihrem Motto „Spezialkräfte als Team“ möchte der Kongressvorstand Teams in den Fokus stellen, die für die Behandlung von Herz-, Kreislauf- und Lungenerkrankungen aus einer Vielzahl speziell qualifizierter Mitglieder bestehen, was damit weit über das klassische Herz-Team hinausgeht. Die moderne Herzmedizin erfordert patientenindividuelle Therapiekonzepte, die spezielle Kompetenzen und Kenntnisse von jedem Teammitglied erfordern. Denn nur mit differenziertem Wissen, eigenem Können und klinischer Erfahrung lassen sich die enormen Therapiemöglichkeiten der heutigen Zeit ausschöpfen.

Die aktuell zur Verfügung stehenden Behandlungsmöglichkeiten sind die Konsequenz aus einer Kombination jahrzehntelanger klinischer Forschung, grundlagenwissenschaftlicher Erkenntnis und fortwährender Innovation. Das erreichte Niveau erfordert immer mehr Spezialisierung und Training jedes und jeder Einzelnen. Aus dieser stetig steigenden Spezialisierung ergibt sich daher eine zunehmende Notwendigkeit zur Zusammenarbeit von uns einzelnen Spezialisten als Team.

Das hohe Niveau der individuellen Kompetenzen stellt aber gleichzeitig eine besondere Herausforderung an die Nachwuchsarbeit dar. Die aktuellen Rahmenbedingungen, wie gesetzliche Arbeitszeitregelungen, Tarifvertragsnovellierungen und gesellschaftlich prominent diskutierte Themen (z.B. Work-Life Balance), vereinfachen diese Aufgabe nicht. Trotz dieser Faktoren darf aber nicht vergessen werden, dass jedes Teammitglied individuell Mit-Verantwortung für jeden einzelnen Patienten übernimmt.

Die Jahrestagung des DGTHG wird daher die Kernthemen der Herzmedizin gemeinsam mit angrenzenden Fachgebieten und mit einem besonderen Blick auf unsere Verantwortung im Team diskutieren. Hierzu gehören die invasive Behandlung der koronaren und der strukturellen Herzerkrankungen, die chirurgische Therapie der terminalen Herzinsuffizienz oder der Aorta und insbesondere auch die Nachwuchsarbeit. Torsten Doest ist überzeugt, dass die Kombination aus operativen und wissenschaftlichen Kompetenzen den Nachwuchs weiter fasziniert und unser Fachgebiet auch heute so attraktiv macht, dass man sich ambitioniert engagieren will. Die Patientinnen und Patienten erwarten zu
recht ein gemeinsames Handeln und sie sind aufgerufen, sich dieser Herausforderung zu stellen - mit unterschiedlichen Fachgebieten und Berufen, ob alt, ob jung, ob erfahren oder ob noch in der Weiterbildung.

Gemeinsam mit seinem Team lädt der Tagungspräsident Sie daher herzlich nach Hamburg ein, Forschung und Wissenschaft gemeinsam zu diskutieren, sich persönlich auszutauschen und natürlich auch gemeinsam zu feiern – und zwar wie „Spezialkräfte als Team“.


Veranstaltungsort

Hamburg
Congress Center
20355 Hamburg

Karte

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Programm
Anmeldung

Hinweis

Es handelt sich hierbei nicht um eine Veranstaltung der MedTriX GmbH, sondern um ein Angebot anderer Veranstalter. Fragen zur Veranstaltung kann Ihnen nur der Veranstalter beantworten. Nähere Informationen finden Sie unter den Links auf dieser Seite.

Mehr Fortbildungen und Veranstaltungen in Hamburg

23.05.2025 - 24.05.2025 Hamburg

1. Pruritus Expert Summit 2025

Weitere Informationen
17.09.2025 - 20.09.2025 Hamburg

77. DGU-Kongress 2025

Weitere Informationen
25.09.2025 - 27.09.2025 Hamburg

DGK Herztage 2025

Weitere Informationen
Termin Veranstaltung Ort  
23.05.2025 - 24.05.2025

1. Pruritus Expert Summit 2025

Weitere Informationen
Hamburg
17.09.2025 - 20.09.2025

77. DGU-Kongress 2025

Weitere Informationen
Hamburg
25.09.2025 - 27.09.2025

DGK Herztage 2025

Weitere Informationen
Hamburg

Mehr Fortbildungen und Veranstaltungen zum Thema Kardiologie

17.05.2025 | 09:00 - 13:00 Online

Fortbildung kompakt ON - Allgemeinmedizin / Innere Medizin 2025

ON line. ON the go. ON point.

Details Online-Teilnahme Programm
23.05.2025 | 07:30 - 08:15 Online

Frühstücksfortbildung am Freitag 2025

Sommer, Sonne, Medikamente - nicht immer beste Freunde!

Details Online-Teilnahme Programm
04.06.2025 | 16:00 - 19:15 Online

Case Conference 2025

Neues Wissen von Fall zu Fall

Details Online-Teilnahme Programm
13.06.2025 | 07:30 - 08:15 Online

Frühstücksfortbildung am Freitag 2025

Venöse Thromboembolien - Herausforderung in Klinik und Praxis

Details Online-Teilnahme Programm
Termin Veranstaltung Ort  
17.05.2025 | 09:00 - 13:00

Fortbildung kompakt ON - Allgemeinmedizin / Innere Medizin 2025

ON line. ON the go. ON point.

Details Online-Teilnahme Programm
Online
5 CME-Punkte
kostenfrei
23.05.2025 | 07:30 - 08:15

Frühstücksfortbildung am Freitag 2025

Sommer, Sonne, Medikamente - nicht immer beste Freunde!

Details Online-Teilnahme Programm
Online
1 CME-Punkte
kostenfrei
04.06.2025 | 16:00 - 19:15

Case Conference 2025

Neues Wissen von Fall zu Fall

Details Online-Teilnahme Programm
Online
4 CME-Punkte
kostenfrei
13.06.2025 | 07:30 - 08:15

Frühstücksfortbildung am Freitag 2025

Venöse Thromboembolien - Herausforderung in Klinik und Praxis

Details Online-Teilnahme Programm
Online
1 CME-Punkt
kostenfrei