Anzeige

Medical Tribune News

Digitale Meldepflicht sorgt für Frust

DEMIS-System überfordert Praxen – Kritik wächst

Pflichtsystem eingeführt, doch kaum genutzt: Das digitale Meldeportal DEMIS entpuppt sich für viele Arztpraxen als digitales Minenfeld – wenn sie…

mehr
Gesundheitspolitik

Praxiskolumne

„Medizinische Fachangestellte sind Goldstaub“

Das Wartezimmer ist brechend voll. Ich habe schon wieder viel zu lange mit der Gesundheitsuntersuchung von Frau K. und vor allem mit der Beratung zu…

mehr
Kolumnen

Frühzeitig starke Geschütze auffahren

Irreversible Schäden bei rheumatoider Arthritis sind vermeidbar

Ulnardeviation der Langfinger, Zickzackdaumen, Knopfloch- und Schwanenhalsdeformitäten: Das waren einmal typische Spätbefunde der rheumatoiden…

mehr
Rheumatologie , Pneumologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Wochentherapien im Fokus

Wöchentliche Injektionstherapien bei Diabetes und Adipositas

GLP1-RA haben die Behandlung von Typ-2-Diabetes verändert, indem sie einen ganzheitlichen Ansatz fördern. 

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Bluthochdruck und Wohnumfeld

Sichere Wohnlage könnte Hypertonierisiko senken

In einer unsicheren Wohngegend könnte man den Bluthochdruck als unliebsamen Nachbarn ansehen. Denn die soziale Determinante beeinflusst das…

mehr
Kardiologie , Angiologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Die Basis der Colitis-ulcerosa-Therapie

Bei leichter bis mittelschwerer CU zu Mesalazin greifen

Mesalazin bleibt eine zentrale Therapieoption bei Colitis ulcerosa. Studien belegten die Wirksamkeit bei leichter bis mittelschwerer…

mehr
Gastroenterologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Kurz so gut wie lang

Fünf Tage Antibiotika bei akuter COPD-Exazerbation reichen

Bei einer akuten Exazerbation der COPD bekommen viele Betroffene immer noch 14 Tage lang Antibiotika, kritisierte die in Hamburg-Harburg…

mehr
Pneumologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin