Anzeige

Medical Tribune News

Voller Einsatz bis zum totalen Ruin

Wenn das Glücksspiel zum Gesundheitsrisiko wird

„Spielen Sie um Geld?“ – diese Frage sollten Ärztinnen und Ärzte stellen, um Glücksspielprobleme zu erkennen. Die Liste der gesundheitlichen und…

mehr
Psychiatrie , Allgemeinmedizin

Schlafapnoe und Demenzentwicklung

Erst Aussetzer beim Atmen, dann im Gehirn

Menschen mit einer obstruktiven Schlafapnoe haben ein erhöhtes Risiko, kognitive Defizite zu entwickeln. Eine Studie liefert jetzt mehr Deatils zu den…

mehr
Neurologie , Pneumologie , Allgemeinmedizin

Gefäßumbau als Ansatzpunkt

Sotatercept verlängert Gehstrecke bei PAH

Ein Überschuss an Aktivin A treibt die gefährliche Gefäßproliferation bei PAH voran. Sotatercept, ein innovativer Aktivin-Inhibitor, setzt hier an und…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Schluss machen mit dem quälenden Bellen

Was bei chronischem Husten zu tun ist

Ob produktiver oder trockener Husten – eine anhaltende Symptomatik treibt Betroffene in die Sprechstunde. Dann beginnt die Suche nach der Ursache, die…

mehr
Pneumologie , Gastroenterologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Belastetes Innenraumklima

Feuchtigkeit und Schimmel könnten Asthma begünstigen

Menschen verbringen 80–90 % ihrer Zeit in Innenräumen. Eine Schadstoffbelastung in diesem Umfeld könnte das Risiko für die Entwicklung bzw. die…

mehr
Pneumologie , Allergologie

Rhinitischer Rückzug

Remissionsraten bis zu 21 % bei Pollenallergie

Die allergische Rhinitis (AR) gilt als häufigste chronische Erkrankung bei Kindern und Jugendlichen und legt oft den Grundstein für eine…

mehr
Pneumologie

Zuckergetränke als stilles Krebsrisiko

Bei viel Konsum droht Frauen Mundhöhlenkrebs

Eine US-Studie hat gezeigt, dass der regelmäßige Konsum stark gesüßter Getränke das Risiko für Mundhöhlenkrebs bei Frauen deutlich erhöht – unabhängig…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Allgemeinmedizin