Anzeige

Medical Tribune News

HIV: Update für die Hausarztpraxis

Eine Langzeiterkrankung wie jede andere auch

Eine HIV-Infektion ist heute gut behandelbar. Und das gilt umso mehr, je eher sie entdeckt wird. Für Hausärztinnen und Hausärzte bedeutet das:…

mehr
Infektiologie , Allgemeinmedizin

Verlängerte Adujvanz? Jein!

NSCLC: Ob und wann Erkrankte eine Immuntherapie und TKI weiter nehmen könnten

Adjuvante Therapiestrategien mit zielgerichteten und immunonkologischen Substanzen sind beim resektablen NSCLC etabliert. Wenig ist aber darüber…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ELCC 2025

CLL

Pirtobrutinib zur Behandlung nach BTKi-Vortherapie zugelassen

Die rezidivierte oder refraktäre CLL kann nun nach BTKi-Vorbehandlung mit einem nicht-kovalenten Inhibitor angegangen werden. Pirtobrutinib wurde als…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Leistungsgruppen sinnvoll definieren

Vorteile der Zusatzweiterbildungen in der Diabetologie nutzen

Die im Bereich der Diabetologie definierten Leistungsgruppen im Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz passen nicht zur Realität. 

mehr
Gesundheitspolitik

Neue Wirkstoffe gegen CED

Hoffnung auf dauerhafte Heilung?

CED-Beschwerden dauerhaft in den Griff zu bekommen, gelingt oft nicht. Doch zahlreiche Wirkstoffe befinden sich in der Pipeline. Prof. Dr. Silvio…

mehr
Gastroenterologie

Versorgungsqualität

Fortschritte bei Speiseröhren-Operationen, Zentren-Fokus bei Brustkrebs unzureichend 

Das Online-Portal „Qualitätsmonitor“ zeigt bei Speiseröhre-Operationen eine deutliche Konzentration der Leistungen auf weniger Klinik-Standorte mit…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Gastroenterologie

Tuberkulose bleibt ein globales Thema

Gerade Kinder können schwer betroffen sein

Weltweit zählt die Tuberkulose zu den führenden Todesursachen. Typische Symptome sind Husten, Fieber und Gewichtsverlust – doch Infizierte können auch…

mehr
Infektiologie , Pädiatrie , Pneumologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin