
Neue Wirkstoffe gegen CED Hoffnung auf dauerhafte Heilung?

Die Ansätze lassen sich nach ihrer Wirkungsweise unterteilen: Die meisten Strategien verfolgen das Ziel, die Leukozyten in ihrer Aktivität direkt zu blockieren. Eine weitere Möglichkeit besteht in der Hemmung der Leukozytenwanderung. Dies gelingt zum Beispiel, indem die Zelladhäsion unterbunden wird.
Hemmung der Leukozyten
Das Zytokin TNF ligand-related molecule 1 (TL1A) verstärkt die Immunantwort und gilt zudem als Treiber für Fibrose. Ein entsprechender Inhibitor könnte daher nicht nur einen antientzündlichen, sondern auch einen antifibrotischen Effekt vermitteln, so Prof. Danese. Als vielversprechende Kandidaten gelten u. a. Tulisokibart und Duvakitug. In einer Phase-2-Studie erreichten…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.