Verlängerte Adujvanz? Jein! NSCLC: Ob und wann Erkrankte eine Immuntherapie und TKI weiter nehmen könnten
Adjuvante zielgerichtete Therapien beim resektablen NSCLC sind etabliert doch die Therapiedauer bleibt unklar.
© Vadym – stock.adobe.com
Nach der Resektion eines NSCLC im Stadium III sollte die adjuvante Therapie mit Osimertinib bei EGFR-mutierten Tumoren – aktuell drei Jahre – und mit Alectinib für Erkrankte mit ALK-alterierten Karzinomen – aktuell zwei Jahre – so lange wie möglich ausgedehnt werden. Das forderte Prof. Dr. Dr. Hye Ryun Kim, Yonsei Cancer Center, Seoul.1 Die Datenlage für eine verlängerte EGFR-Inhibition sei dabei besonders klar.
Prof. Kim führte an, dass in der Phase-3-Studie ADAURA die Kaplan-Meier-Kurven des krankheitsfreien Überlebens für Osimertinib nach Absetzen des TKI deutlich abfallen und sich zunehmend dem Placebo-Vergleichsarm annähern. Zudem entwickelten sich die meisten neuen zerebralen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.