Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Der Oberbegriff „Epitheliale Thymustumoren“ umfasst u. a. Thymome und Thymuskarzinome gleichermaßen, die sich in Histologie und Prognose…
Die Bedeutung von chronischen Atemwegserkrankungen für die Ansteckung mit SARS-CoV-2 wird in der Literatur seit einiger Zeit viel diskutiert.
Eine Graft-versus-Host-Erkrankung vorhersagen, bevor sie entsteht, das Ansprechen auf die Therapie bestimmen und das Rezidivrisiko prognostizieren –…
Die Grippewelle der Saison 2024/2025 hat in der ersten Kalenderwoche dieses Jahres Fahrt aufgenommen. Influenza-A- und Influenza-B-Welle liefen und…
Eine italienische Studie demonstriert, wie sich das Langzeitüberleben unter Immuntherapie beim NSCLC mithilfe erklärbarer KI-Modelle vorhersagen lässt…
Das Absetzen von Psychopharmaka führt häufig zu unerwünschten Effekten. Darüber müssen die Erkrankten schon vor der Verordnung aufgeklärt werden.…
Trotz guter Fortschritte in der Malariabekämpfung steigt die Zahl der Infektionen. Der urbane Vektor Anopheles stephensi breitet sich aus, Resistenzen…
In den USA befällt das Vogelgrippevirus Milchkühe und hierzulande droht zu Ostern Eiermangel. Der Behördenkahlschlag verringert die Risiken auch nicht…
Die Situation von Personen mit Prostatatumoren kann zwischen Nationen oder sogar einzelnen Kliniken ziemlich auseinanderklaffen. Doch wie erreicht man…
Ein Cochrane-Review hat den Einsatz von NSAR bei unkomplizierten Harnwegsinfekten untersucht. Die Daten zeigen: NSAR können Antibiotika einsparen,…