Anzeige

Medical Tribune News

HPV-Impfung

Quote zeigt deutliche Defizite

Nicht einmal jedes zweite 15-jährige Mädchen in Deutschland ist gegen das Humane Papillom Virus (HPV) geimpft. Noch schlechter ist der Anteil bei den…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie , Infektiologie

Am Puls der Migräne

Wo punkten die Anti-CGRP-Substanzen in der Therapie?

Spezifisch entwickelte Medikamente wie Gepante und Antikörper ermöglichen mittlerweile in der Migränetherapie ein zielgerichtetes Vorgehen. Wodurch…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie

Zwei mögliche Wege

Prostatakarzinom: Nur Metastasen oder alle Lymphknoten bestrahlen?

Viele Personen mit einem Prostatakarzinom erleiden nach der Primärtherapie ein regionales Rezidiv mit nur wenigen befallenen Beckenlymphknoten.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Speck verhindert Remission

Gewicht als Einflussfaktor bei der rheumatoiden Arthritis

Die Adipositas hat viele Schattenseiten. Eine davon scheint ihr Einfluss auf die Behandlung der rheumatoiden Arthritis zu sein. Dort wirkt sie als…

mehr
Rheumatologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

G-BA-Beschluss

„Damit wird der Erkrankungswert der Tabaksucht anerkannt“

Bestimmten Patientinnen und Patienten darf künftig Vareniclin oder Nikotin auf Kassenrezept verordnet werden. Ist das ein historischer Schritt oder…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

Die Entwicklung geht weiter

HER2+ Brustkrebs: Erste Daten zur dualen Immuntherapie

Mit der Indikation zur Behandlung des frühen und fortgeschrittenen triple-negativen Mammakarzinoms steht die Immuntherapie bei Brustkrebs erst am…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO Breast Cancer 2025

Aus kalt mach heiß

Mammakarzinom: Positive Daten zum Immuntherapie-Priming

Das onkolytische Virus VV1 könnte ein Priming des Immunsystems ermöglichen. Bei HER2- Brustkrebspatient:innen mit immunegativen Subtypen verbesserte…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO Breast Cancer 2025